MONOETHANOLAMIN, MEA, 99,5%, L
7,30 €
Ethanolamin, CAS 141-43-5, 2-Aminoethanol, Monoethanolamin, ETA, MEA.
Parameter | Merkmal |
Monoethanolamin | Ethanolamin, 2-Aminoethanol, Monoethanolamin, ETA, MEA |
Formel | C2H7NO |
Struktur | |
IUPAC | 2-Aminoethan-1-ol |
CAS | 141-43-5 |
Lehm-Masse | 61,084 g/mol |
Dichte | 1,0117 g/cm3 (20 °C) |
Löslichkeit | Im Wasser Schmelzen ohne Grenze |
Monoethylethanolamin ist ein bifunktionelles Molekül, das sowohl ein primäres Amin als auch einen primären Alkohol enthält. Ethanolamin ist eine farblose, zähflüssige Flüssigkeit, die nach Ammoniak riecht. Seine Derivate sind weit verbreitet, z. B. in Lipiden, als Vorläufer verschiedener N-Acylethanolamine (NAE).
Im Gartenbau, in der Gärtnerei und in der Landwirtschaft Monoethanolamin wird als Bestandteil von Mikronährstoffdüngern verwendet, da es das Eindringen von Elementen in die Blätter erhöht und mehrere tier- und pflanzenphysiologische Prozesse wie die Keimung von Samen, die Wechselwirkungen zwischen Pflanzen und Krankheitserregern, die Chloroplastenentwicklung und die Blüte beeinflusst.
In der Industrie Monoethanolamin zur Reinigung von Wäschergas. Da Ethanolamin eine schwache Base ist, bindet es leicht brennbare Kohlenstoffpartikel, Kohlendioxid, Schwefeldioxid, Schwefelwasserstoff, leichte Thiole und andere Verbindungen. Ethanolamin ist ein unverzichtbares Absorptionsmittel für die Reinigung von Gasen aller Art. MEA wird auf U-Booten eingesetzt, um Kohlendioxid aus der Luft zu entfernen. MEA ionisiert auch Säuren, wodurch deren Polarität verringert und schwer lösliche Säuren besser in Wasser löslich gemacht werden.
In der Kosmetik Monoethanolamin wird als Puffermittel und p H-Regulator verwendet. Es wirkt auch als Emulgator und/oder Hilfsstoff bei der Herstellung von Emulsionen. Ethanolamin wird auch bei der Herstellung von Haarfarben verwendet, um das aggressivere Ammoniak (Ammoniumhydroxid) zu ersetzen. Dieser Inhaltsstoff trägt zur Geschmeidigkeit des Haares bei und erhöht gleichzeitig die Abbaugeschwindigkeit des Wasserstoffperoxids. In der Regel enthalten die meisten Kosmetikmarken Ethanolamin (Monoethanolamin) in ihren Farbstoffen und Chemikalien ohne Ammoniak. In diesen wirkt es als milderer und weniger reizender alkalischer Inhaltsstoff.
Verbesserung der Wasserqualität Ethanolamin wird in Dampferzeugern eingesetzt, da es durch seine Bipolarität den p H-Wert des siedenden Wassers reguliert und so die korrosiven Auswirkungen verringert, sich aber gleichzeitig nicht im Dampf anreichert, so dass der erzeugte Dampf sauber ist. Im Bereich der Wasserreinigung ist MEA eine der wichtigsten Komponenten für die Behandlung von kontaminiertem Wasser, da das bipolare Molekül Oxidationsmittel, Säuren und Laugen erfolgreich neutralisiert.
In der Holzbearbeitung Monoethanolamin ist einer der wichtigsten Bestandteile, die zur Imprägnierung von Holz und zum Schutz vor äußeren Einflüssen verwendet werden. Man findet es häufig als Bestandteil von antiseptischen Kupfer-Quaternär-Ammonium- oder Kupfer-Azol-Imprägniermitteln. Beide Arten von Imprägniermitteln sind Alternativen zu arsenhaltigen Imprägniermitteln.
In der Metallverarbeitung Monoethanolamin, das häufig in Flüssigkeiten enthalten ist, wird als Korrosionsschutzmittel, Oberflächenentfetter, Emulgator und Reinigungsmittel verwendet.
Wichtig: Legen Sie das Produkt in Ihren Warenkorb, geben Sie die Daten des Empfängers ein und bestätigen Sie Ihre Bestellung. Vielen Dank!
Um Ihre kostbare Zeit zu sparen, liefern wir Ihnen Ihre Bestellung an die von Ihnen angegebene Adresse, wenn Sie es wünschen!
*- Die Abbildungen der Waren geben möglicherweise nicht das tatsächliche Aussehen, die Farbe, den Aufbau oder die Form der Waren und ihrer Verpackung wieder. Die Angaben in der Warenbeschreibung sind allgemeiner Art und stimmen möglicherweise nicht mit den Angaben auf der Verpackung der Waren überein und sind möglicherweise nicht genau in Bezug auf die Verwendung der Waren. Die Angaben zu den Beständen und Preisen der Waren können in bestimmten Fällen von den tatsächlichen Preisen und Beständen der Waren abweichen.
Signalwort: Gefährlich |
Gefahrensymbole: |
Gefährliche Ausdrücke: H302: Gesundheitsschädlich beim Verschlucken H312: Gesundheitsschädlich bei Berührung mit der Haut H332: Gesundheitsschädlich beim Einatmen H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und Schäden an den Augen H335: Kann die Atemwege reizen H412: Schädlich für Wasserorganismen, verursacht langfristige Schäden |
Vorsorgliche Formulierungen: P261 Versuchen Sie nicht, Staub/Rauch/Gas/Rauch/Dampf/Aerosol einzuatmen. P273 Nicht in die Umwelt gelangen lassen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Schutz der Augen (Gesichts-)Schutz tragen. P301+P330+P331: VORSICHT: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303+P361+P353: BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder den Haaren): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen/entfernen. Haut mit Wasser/Urin abspülen P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Haut eine Minute lang mit Wasser besprühen. Kontaktwäsche entfernen, falls vorhanden und falls dies leicht möglich ist. Mit dem Waschen der Augen fortfahren P310 Bei Vergiftungen sofort eine Kontroll- und Informationsstelle oder Kontakt Arzt. |
Verwandte Produkte
(8 andere Produkte der gleichen Kategorie)