WASSERSTOFFPEROXID ~35%, 1L

WASSERSTOFFPEROXID ~35%, L

3,99 €

ANALYSEZERTIFIKAT

Dioxan, CAS 7722-84-1, Perhydrol, INCI HYDROGEN PEROXIDE, Perhydroxysäure, Dihydroxid, oxidiertes Wasser, Peroxan.

Größe/Kapazität
Anzahl

    Verfügbar: 

Parameter

Merkmal

Wasserstoff Peroxid

Dioxidane, Oxidanyl, Perhydroxic acid, 0-hydroxyol, Dihydrogen, dioxide, Oxygenated water, Peroxaan

Formel

H2O2

Struktur

Wasserstoffsuperoxyd 35 2DWasserstoffsuperoxyd 35 3D

IUPAC

Wasserstoff Peroxid (Wasserstoffsuperoxyd)

INCI

WASSERSTOFFSUPEROXYD

CAS

7722-84-1

Lehm Masse

34,0147 g/mol

Dichte

1,11 g/cm3 (20 °C, 30 % (w/w))Lösung)

1.450 g/cm3 (20 °C, rein

Löslichkeit

Mit Wasser mischen. Tirpus In den Äthern, in Alkoho

Wasserstoffperoxid ist ein starkes Oxidationsmittel, d. h. eine Sauerstoffquelle, und hat daher eine breite Palette von Anwendungen. Es ist eine farblose, klare Flüssigkeit, die etwas zähflüssiger als Wasser ist. Die Verbindung hat die Formel H2Ound einen Siedepunkt von 150,2 °C. Wird Wasserstoffperoxid ohne besondere Vorrichtungen erhitzt, zersetzt es sich, bevor es sieden kann.

Waschen und Reinigen in der Industrie vanenil Peroxid verwendet bei Wie verschiedene Oberflächen Desinfektionsmittel, beide mit für Flüssigkeit in Form von, beide und Wie Geist Innenbereich zur Desinfektion. Wasserstoff Peroxid mit breit Spektrum Betrieb Vor Viren, Bakterien, Pilze, Form und Bakterien Sporen. Sehr Effiziente Vor gramm-Positiv Bakterien, und weniger Vor gramm-negativ Bakterien, denn jose gelegen bei Katalasen und Peroxidasen Enzyme erhöht Widerstandsfähigkeit Wasserstoff für Peroxide. An sporizid für die Wirkung ist erforderlich länger Kontakt, und höher Konzentrationen Lösungen (10-30%). Wasserstoff Peroxid gehalten am sicher Desinfektionsmittel verfügbar unter verwendet bei Wie Alternative choromit für Maßnahmen, und für Bleichmittel, denn Marmelade Spalten wird erstellt Wasser und Sauerstoff, die darf nicht langfristig negativ Auswirkungen In der Umwelt. Vor Desinfektion Empfohlen Oberfläche Mechanisch wischen und Spülen Wasser. Arbeiten Lösung Verfügbar unter Siehe įzu verwenden Lösung Konzentration. Siehe unten Erhältlich bei vorläufig Konze.

Arbeit Konzentration, %

35%Wasserstoff Peroxid Menge, ml

Trinken Wasser Menge, ml

3

860

9140

4

1140

8860

5

1430

8570

6

1720

8280

In der persönlichen Gesundheitsfürsorge und in öffentlichen Einrichtungen desinfizieren Sie wasserbeständige Oberflächen mit einer 3-5%igen Arbeitslösung, je nach Verschmutzung. Die Fläche anfeuchten, besprühen und 15 Minuten einwirken lassen. Nach der Desinfektion die Fläche mit Trinkwasser abspülen. Für die Reinigung von Glasflächen eine 1-5%ige Lösung verwenden, indem man Wasserstoffperoxid auf den Spiegel oder das Glas sprüht, ein wenig wartet und dann reinigt. Die Reinigung eines Kühlschranks mit einer 0,5-1%igen Wasserstoffperoxidlösung beseitigt leicht schlechte Gerüche.

In der Lebensmittelindustrie desinfizieren Sie betriebliche Behälter, Geräte und Rohrleitungen mit einer 5%igen Arbeitslösung. Für CIP-Systeme und/oder Sprühsysteme wird eine Konzentration von 5% empfohlen. Einwirkzeit 30 min. Nach der Desinfektion sollten alle Oberflächen mit Trinkwasser abgespült werden.

In Wäschereien wird ein chlorfreies Gewebebleichmittel in einer Konzentration von ca. 15 % verwendet, das die Gewebe nicht verfärbt und eine angenehme Farbe und einen angenehmen Geruch bewahrt. Zu Hause erfolgt das Waschen und Bleichen von Textilien durch Spülen von Kleidung oder weißer Wäsche oder Handtüchern in Wasser mit einem Glas Wasserstoffperoxid. Dadurch wird verhindert, dass die Kleidungsstücke mit der Zeit vergilben. Wasserstoffperoxid entfernt auch hartnäckige Flecken. Nachdem Sie den Fleck mit Wasserstoffperoxid benetzt haben, lassen Sie ihn eine Minute einwirken, bürsten ihn gründlich ab und spülen ihn mit kaltem Wasser aus.

Bei der Wasseraufbereitung und -verbesserung, zur Desinfektion von Whirlpools und Schwimmbädern verwendet man eine Lösung von 1 Liter 35%igem Wasserstoffperoxid in 1 m3 Wasser und lässt sie mindestens einen Tag lang stehen. Während dieser Zeit tötet das Wasserstoffperoxid Mikroben, Algen und unangenehme Gerüche ab.

In der Veterinärmedizin wird Wasserstoffperoxid zur Desinfektion von Oberflächen, Milchkühlern und Melkanlagen verwendet. Eine 1-5%ige Lösung wird zur Flächendesinfektion und eine 0,25-2%ige Lösung zur Desinfektion von Anlagen mit Umlaufspülung verwendet.

In der Medizin wird eine 6-10%ige Lösung zur Desinfektion von Geräten, Instrumenten und Flächen verwendet. Wasserstoffperoxidlösung mit einer Konzentration von 1,5-3% für die externe Desinfektion. Heute geht man davon aus, dass die Desinfektion von Wunden mit Wasserstoffperoxid die Heilung verlangsamt, indem neu gebildete Zellen abgebaut werden. Nur sehr niedrige Konzentrationen von Wasserstoffperoxid können zur Wunddesinfektion verwendet werden. Bei Hautkontakt mit höheren Konzentrationen von Wasserstoffperoxidlösung färbt sich die Haut aufgrund der Bildung von Sauerstoffblasen in den Kapillaren weiß. In der alternativen Medizin wird Wasserstoffperoxid zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten eingesetzt, aber in einigen Fällen können diese Behandlungen tödlich sein. Der Einsatz von Wasserstoffperoxid in der medizinischen Behandlung ist umstritten: Das körpereigene Immunsystem produziert zwar selbst Wasserstoffperoxid, aber nur in geringen Mengen. Es wird von Phagozyten produziert, die Wasserstoffperoxid zur Abtötung von Krankheitserregern verwenden. Wasserstoffperoxid ist sowohl für den Krankheitserreger als auch für die Zelle giftig und wird daher in einem speziellen Protein im Phagosom gespeichert. Freies Wasserstoffperoxid wirkt sich auf alle Zellen aus, mit denen es in Berührung kommt, und erhöht die Menge an freiem Sauerstoff und freien Radikalen im Körper, erhöht aber nicht die für die Atmung benötigte Sauerstoffmenge.

In der Kosmetik wird Wasserstoffperoxid (1,5-12 %) mit Ammoniumhydroxid gemischt, um Haaraufheller oder Haarbleichmittel herzustellen, die auch als „Peroxidblond“ bekannt sind. Wasserstoffperoxid wird auch zur Zahnaufhellung verwendet und ist daher in vielen aufhellenden Zahnpasten enthalten. Wenn man Wasserstoffperoxid mit Natriumchlorid und Natriumcarbonat mischt, erhält man eine selbstgemachte Zahnpasta mit bleichender Wirkung.

Eine 10 % ige Lösung wird von Jägern zum Bleichen der Knochen von erlegtem Wild verwendet. Je nach Struktur der Knochen kann der Bleicheffekt unterschiedlich sein.

In der metallverarbeitenden Industrie wird es zum Löten von Flussmitteln und zum Ätzen von elektronischen Platinen verwendet. Wasserstoffperoxid wird auch als Oxidationsmittel bei der Gewinnung von Edelmetallen verwendet.

Beim Raketenantrieb wird Wasserstoffperoxid als Raketentreibstoff in Mikroraketentriebwerken verwendet, da es eine starke Sauerstoffquelle mit einer hohen und schnellen Expansionsrate darstellt. Wasserstoffperoxid mit einem Reinheitsgrad von 70-98 % wird als Hauptbrennstoff in Raketen verwendet. Als Katalysatoren zur Beschleunigung der Zersetzung von Wasserstoffperoxid werden Eisenchlorid, Hydrazin, Platin, Silber, Molybdän, Palladium usw. verwendet. Wasserstoffperoxid wird in geringeren Konzentrationen als Bestandteil von Raketentreibstoff verwendet. Es wird in der Regel mit Kerosin oder Benzin gemischt, um beim Raketenstart einen sofortigen Impuls zu erzeugen.

In Schulen wird es im Rahmen von Chemieprojekten oder -experimenten verwendet, um Dampf oder einen reichhaltigen Schaum („Elefantenzahnpasta“) zu erzeugen. In Leuchtstäben wird es als Oxidationsmittel und Energiequelle verwendet. Die Leuchtstäbe haben zwei Kammern. Eine davon enthält Wasserstoffperoxid. Wenn die Trennwand durchbrochen wird, vermischen sich die Reaktionspartner und reagieren. Das Wasserstoffperoxid reagiert mit einer Substanz (Di-Ester, z. B. Phenyloxalatester) in der anderen Kammer. Bei der Reaktion entsteht eine Substanz, die sich sofort zersetzt und Energie freisetzt, die die Farbstoffmoleküle anregt und sie zum Leuchten bringt.

Die schwache Wasserstoffperoxidlösung, die zum Wässern von Pflanzen verwendet wird, wird nicht im Pflanzenbau eingesetzt. Das Peroxid zersetzt sich auf dem Boden, wenn die Lösung auf den Boden trifft, und bringt eine große Menge Sauerstoff zu den Wurzeln, was die Wurzelentwicklung verbessert und bei der Behandlung von Wurzelfäule und anderen Krankheiten hilft.

In der Fischerei wird es nicht als Sauerstoffquelle für kleine Fische verwendet. Eine schwache Lösung von Wasserstoffperoxid, die von Aquarianern verwendet wird, erhöht nicht nur den Sauerstoffgehalt des Wassers, sondern hilft auch bei der Desinfektion des Aquariums von Algen, ohne dass die Fische Schaden nehmen.

Wichtig: Legen Sie das Produkt in Ihren Warenkorb, geben Sie die Daten des Empfängers ein und bestätigen Sie Ihre Bestellung. Vielen Dank!

Um Ihre kostbare Zeit zu sparen, liefern wir Ihnen Ihre Bestellung an die von Ihnen angegebene Adresse, wenn Sie es wünschen!

*-Waren Fotos kann nicht konform real Waren und sie Verpackung Erscheinungsbild, Farben, verfügbar unter über Formulare. Informationen Marke Siehe die Beschreibung unter verfügbar unter gemeinsam genutzt Natur, Deshalb kann nicht übereinstimmen mit Informationen auf Marke Verpackung, und nicht verfügbar für Marke verwendet Weg. Vorlegen bei Daten Über Waren Salden und Preise Siehe dortin Wirklichkeit Fälle kann abweichen von real Waren Preise und sie

Signalwort: Gefährlich

Alarmierung Ikonen:

Gefährdung Phrasen:

H302: Gesundheitsschädlich beim Verschlucken

H315: Reizt die Haut

H318: Sehr reizend für die Augen

H332: Gesundheitsschädlich beim Einatmen

H335: Kann die Atmungsorgane reizen.

H412: Schädlich für Wasserorganismen bei langfristiger Exposition

Vorsicht Phrasen:

P261 Probieren Sie uninspirierten Rauch/Dampf.

P273 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

P280 Schutzhandschuhe tragen / Schutzkleidung tragen / Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.

P302+P352: BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.

P304+P340 EINLEITUNG: Bringen Sie das Opfer zur angemessenen Ruhe und Situation, gegebenenfalls durch Atmung

P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Anweisungen für Minuten Vorsicht mit Wasser abwaschen. Kontaktlinsen entfernen, wenn und wo dies möglich ist, gemäß dieser istun. Weiter abwaschen

Verwandte Produkte

(8 andere Produkte der gleichen Kategorie)

Neues Konto registrieren

Hast du schon ein Konto?
Melden Sie sich an Oder Passwort zurücksetzen