NATRIUMLAURYLSULFAT (SLS-SDS), 92%, 100g

NATRIUMLAURYLSULFAT (SLS-SDS), 92%, kg

3,99 €

ANALYSEZERTIFIKAT

SLS, CAS 68955-19-1, SDS, Natriummonododecylsulfat; INCI SODIUM LAURYL SULFATE, Natriumlaurylsulfat; Natriummonolaurylsulfat, EMPICOL LZ/B

Produktgröße, kg
Anzahl

    Verfügbar: 

Parameter

Merkmal

Natriumlaurylsulfat

SLS, SDS, Natriummonodododecylsulfat; Natriumlaurylsulfat; Natriummonolaurylsulfat;n Natriumdodecylsulfat; Natrium-n-dodecylsulfat; Natriumsalz des Monododecylesters der Schwefelsäure, EMPICOL LZ/B

Formel

CH3(CH2)11OSO3Na

Struktur

Natriumlaurylsulfat 2DNatriumlaurylsulfat 3D

IUPAC

Natriumdodecylsulfat, sodium lauryl sulfa

INCI

SODIUM LAURYL SULFATE

CAS

68955-19-1

Lehm-Masse

288.372g/mol

Dichte

0.65 g/cm3 (Trichterdichte)

Löslichkeit

In jedem Verhältnis mischbar

Natriumdodecylsulfat (SDS) oder Natriumlaurylsulfat (SLS), manchmal auch als Natriumlaurylsulfat bezeichnet, ist eine organische Verbindung, die als anionisches Tensid in vielen Reinigungs- und Hygieneprodukten verwendet wird. Der Kohlenwasserstoffschwanz verleiht der Verbindung zusammen mit einer polaren „Kopfgruppe“ amphiphile Eigenschaften, die sie zu einem nützlichen Reinigungsmittel machen. SDS ist auch Bestandteil von Mischungen, die aus preiswerten Kokosnuss- und Palmölen hergestellt werden. SDS ist ein häufiger Bestandteil vieler Haushaltsreinigungs-, Körperpflege- und Kosmetikprodukte, pharmazeutischer Produkte und Lebensmittel sowie industrieller und gewerblicher Reinigungsprodukte.

In Kosmetika wird es als hochaktives Tensid zur Entfernung von fettigen, hartnäckigen Verschmutzungen verwendet. Es handelt sich um ein getrocknetes Pulver aus Natriumlaurylsulfat, das die Bildung eines feinen, cremigen Schaums ermöglicht. Es ist auch ein guter Emulgator und ein ausgezeichnetes Benetzungsmittel mit guter Elektrolytverträglichkeit, was es ideal für den Einsatz als Basistensid macht. Hohe Konzentrationen werden für die Boden- und Autowäsche verwendet, niedrige Konzentrationen für Zahnpasta, Shampoo, Rasierwasser und kosmetische Badeschäume. Stark schäumend. SLS wird auch wegen seiner verdickenden Eigenschaften in Gegenwart höherer Elektrolytkonzentrationen verwendet. Wichtigste INCI-Funktionen:

  • Reinigung: hilft, eine saubere Oberfläche zu erhalten
  • Denaturierungsmittel: Macht Kosmetika unangenehm.
  • Wird vor allem Kosmetika zugesetzt, die Ethylalkohol enthalten.
  • Schäumen: Ansammlung von kleinen Luftblasen oder anderen Gasen in einem kleinen Flüssigkeitsvolumen durch Veränderung der Oberflächenspannung der Flüssigkeit.
  • Tensid: Reduziert die Oberflächenspannung des Kosmetikums und trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Produkts beim Auftragen bei.

In der Reinigungsindustrie wird SDS hauptsächlich in Waschmitteln für eine breite Palette von Reinigungsprodukten verwendet. Es ist ein hochwirksames Tensid und wird bei allen Aufgaben eingesetzt, die die Entfernung von fettigen Flecken und Rückständen erfordern. In höheren Konzentrationen findet man es zum Beispiel in Industrieprodukten wie Motorentfettungsmitteln, Bodenreinigern und Außenreinigern für Autos.

In der Pharmazie wird Natriumlaurylsulfat als ionisches Lösungsmittel und Emulgator in flüssigen Dispersionen, Lösungen, Emulsionen und Mikroemulsionen, Tabletten, Schäumen und halbfesten Stoffen wie Cremes, Lotionen und Gelen eingesetzt. Darüber hinaus trägt SLS zur Befeuchtung von Tabletten bei und hat eine Schmierwirkung bei der Herstellung.

In der Medizin wurde SLS als potenziell wirksames topisches Mikrobizid zur intravaginalen Verabreichung vorgeschlagen, um Infektionen zu hemmen und möglicherweise zu verhindern, die durch eine Vielzahl von behüllten und unbehüllten Viren wie Herpes-simplex-Viren, HIV und Semliki-Forest-Virus verursacht werden.

In der Lebensmittelindustrie gilt Natriumdodecylsulfat, gleichbedeutend mit Natriumlaurylsulfat (SLS), als eine allgemein als sicher anerkannte Zutat (GRAS) zur Verwendung in Lebensmitteln. Es wird als Emulgator und Aufschlaghilfe verwendet. Es wird als Emulgator in Eiklar oder Eiklarprodukten bis zu einem Anteil von maximal 0,1 Gewichtsprozent des Eiklars verwendet. In gefrorenem oder flüssigem Eiklar und als Aufschlagmittel für die Zubereitung von Marshmallows darf es nicht mehr als 0,5 Gewichtsprozent Gelatine enthalten. SLS verringert nachweislich vorübergehend die Wahrnehmung von Süße.

In der Biochemie wird diese Verbindung auch bei der Elektrophorese von Polyacrylamidosolen während der DNA-Extraktion verwendet, um Proteine zu denaturieren. Sie bricht die nicht-kovalenten (Wasserstoff-)Bindungen zwischen Proteinen auf und stört die Gesamtstruktur des Moleküls.

In Schulen wird SLS in lustigen Experimenten wie „Elefantenzahnpasta“, „brennender Schaum“, „Seifenblasen“, „Schaummeer“ usw. verwendet, bei denen es darum geht, Schaum zu erzeugen und diesen bei unterschiedlichen pH- und Temperaturbedingungen über längere Zeit stabil zu halten.

Wichtig: Legen Sie das Produkt in Ihren Warenkorb, geben Sie die Daten des Empfängers ein und bestätigen Sie Ihre Bestellung. Vielen Dank!

Um Ihre kostbare Zeit zu sparen, liefern wir Ihnen Ihre Bestellung an die von Ihnen angegebene Adresse, wenn Sie es wünschen!

*- Die Abbildungen der Waren geben möglicherweise nicht das tatsächliche Aussehen, die Farbe, den Aufbau oder die Form der Waren und ihrer Verpackung wieder. Die Angaben in der Produktbeschreibung sind allgemeiner Natur und stimmen möglicherweise nicht mit den Angaben auf der Produktverpackung überein. Die Angaben zu den Beständen und Preisen der Waren können in einigen Fällen von den tatsächlichen Preisen und Beständen der Waren abweichen.

Signalwort: Gefährlich

Gefahrensymbole:

 

Gefährliche Ausdrücke:

H315: Reizt die Haut

H318: Schwere Augenschädigung

H412: Schädlich für Wasserorganismen, verursacht langfristige Schäden

Vorsorgliche Formulierungen:

P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.

P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: mit viel Wasser und Seife abwaschen.

P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Kontaktlinsen entfernen, falls vorhanden und falls dies leicht möglich ist. Augen weiter ausspülen.

P310 Sofort das BÜRO FÜR UNFALLKONTROLLE UND INFORMATIONEN anrufen oder einen Arzt aufsuchen.

P501 Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.

Verwandte Produkte

(8 andere Produkte der gleichen Kategorie)

Neues Konto registrieren

Hast du schon ein Konto?
Melden Sie sich an Oder Passwort zurücksetzen