TETRAKALIUMPYROPHOSPHAT (TKPP) 99,9% (E450 (V) food grade), 1kg

TETRAKALIUMPYROPHOSPHAT (TKPP) 99,9% (E450 (V) food grade), kg

6,05 €
CHEM061

ANALYSEZERTIFIKAT

TKPP, TetraCal-Pyrophosphat, TetraCal-Diphosphat, CAS 7320-34-5, INCI TETRAPOTASSIUM PYROPHOSPHATE, Tetrapotassium; E450(V)**, EC 230-785-7.

Produktgröße, kg
Anzahl

    Verfügbar: 

Parameter

Merkmal

Tetrakaliumpyrophosphat

TKPP

Formel

K4P2O7

Struktur

Tetracal-Pyrophosphat 2DTetracal-Pyrophosphat 3D

IUPAC

Tetrapotassium; Phosphonatophosphat

INCI

TETRAPOTASSIUMPYROPHOSPHATE

CAS

7320-34-5

Lehm-Masse

330,34 g/mol

Dichte

2,61 g/cm3

Löslichkeit

1870 g/l

Tetracalpyrophosphat (TKPP) ist ein weißes, kristallines Pulver, das wasserlöslich und in Ethanol unlöslich ist. Tetracalciumpyrophosphat ist besser in Wasser löslich als Natriumverbindungen.

In der Landwirtschaft Tetracalpyrophosphat (TKPP) wird in Herbizidprodukten als Hilfsstoff für die Ausbringung auf Pflanzen verwendet. TKPP wirkt sowohl als Förderer der Pflanzenernährung (Phosphorquelle) als auch als Tensid und ermöglicht ein besseres und schnelleres Eindringen in die Pflanze. Dieser Synergieeffekt mit Herbiziden erhöht deren Eindringen und stimuliert sowohl die aktiven als auch die inaktiven Bereiche des Pflanzenwachstums, wodurch die Wirksamkeit der eingesetzten Herbizide erhöht wird.

In der Lebensmittelindustrie Tetracalciumpyrophosphat (TKPP), bekannt als E450(V)*, wird häufig als Emulgator, insbesondere bei der Wurstherstellung, als Qualitätsverbesserer und als Metallionenbinder verwendet. Es trägt dazu bei, die Frische und Feuchtigkeit zu bewahren, und verbessert die Qualität von tiefgefrorenen Meeresfrüchten. TKPP kann bei der Konservierung von Meeresfrüchten verwendet werden, um die Gerinnung zu verhindern, um das Ausbleichen der Farbe bei Fruchterzeugnissen zu verhindern, bei der Herstellung von Speiseeis, um den Grad des Aufschlagens (Blasenbildung) zu verbessern, bei Nudeln oder Kuchen, um den Geschmack zu verbessern, oder um die Alterung von Käse zu verhindern. Tetracalpyrophosphat wird als Teigkonditionierer in Sojaprodukten wie Sojamilch, Sojamilch, Sojamilchpulver, Sojamilchpulver und Sojamilchpulver verwendet. "Es wird auch als Teigkonditionierer in 'Fleischersatzprodukten', Hähnchenteilen oder Surimi-Produkten wie Krabbenstäbchen oder Krabbenfleisch verwendet. TKPP wird als Verdickungszusatz in Instantpudding verwendet. In Getränken wird TKPP als Feuchthaltemittel und Geschmacksverfeinerer eingesetzt, insbesondere in Milchprodukten, wobei es gleichzeitig das Absetzen von Fett verhindert und die Haltbarkeit der Produkte verlängert.

Kosmetikain Produktion TKPP wird als Puffer, Chelatbildner und Mundpflegemittel verwendet. Es bindet Kalzium- und Magnesiumionen im Speichel und verhindert so die Bildung von unlöslichen Ablagerungenauf den Zähnen und hilft, Plaque zu verhindern. Es ist häufig in Zahnpasten und Mundspülungen enthalten. Die wichtigsten Funktionen der INCIs:

  • p H-Einsteller: stabilisiert den p H-Wert von Kosmeti
  • Chelatbildner: Reagiert und bildet Komplexe mit Metallionen, die die Stabilität und/oder das Aussehen kosmetischer Produkte beeinträchtigen können.
  • Mundpflege-/Hygieneprodukt: Bietet eine kosmetische Wirkung auf die Mundhöhle (Reinigung, Desodorierung und Schutz).

In der Wasch- und Reinigungsindustrie wird als Basis für Seifen und Waschmittel verwendet. TKPP macht das Wasser weicher und emulgiert das Fett, so dass es nicht im Gewebe verbleibt und beim Waschen nicht in dieses eindringt. Gleichzeitig bindet es Kalzium- und Magnesiumionen und verhindert, dass sich diese auf der Gewebeoberfläche ablagern. In Seifen verhindert TKPP die Bildung von unlöslichem Seifenschaum, der sich auf Badezimmeroberflächen absetzen würde. Es wird auch in Kesselentkalkern verwendet. Aufgrund der Eutrophierung, die es verursacht, wird es nur selten als Inhaltsstoff in Waschmitteln verwendet.

In der Elektronik als Formgebungsmittel für elektronische Leiterplatten. TKPP wird bei der Herstellung von stromlosen Leiterbahnen verwendet.

In Farbe TKPP wird als anionisches Dispergiermittel in wässrigen (Latex-)Farben verwendet. Es bindet geringe Mengen an Eisen und verbessert so die Farbqualität. Es wird auch als Stabilisator in Produkten zur Hautaufhellung verwendet.

Wichtig: Legen Sie das Produkt in Ihren Warenkorb, geben Sie die Daten des Empfängers ein und bestätigen Sie Ihre Bestellung. Vielen Dank!

Um Ihre kostbare Zeit zu sparen, liefern wir Ihnen Ihre Bestellung an die von Ihnen angegebene Adresse, wenn Sie es wünschen!

*- Die Abbildungen der Produkte können vom tatsächlichen Produkt abweichen und das Aussehen, die Farbe, die Konfiguration oder die Form der Verpackung kann sich ändern. Die Beschreibung der Produktinformation ist eine allgemeine Beschreibung der St. George's Day Theudas und stimmt möglicherweise nicht mit den Informationen auf der Produktverpackung überein und beinhaltet nicht den Verwendungszweck. Preise und Details können in einigen Fällen vom tatsächlichen Produkt abweichenPreise und Details entnehmen Sie bitte den Produktinformationen unten.

**- Das Produkt erfüllt die Anforderungen an den Lebensmittelzusatzstoff E450 (V), aber nėist zur Verwendung als Lebensmittelzusatzstoff bestimmt.

Signalwort: Vorsicht

Gefahrensymbole:

 

Gefährliche Ausdrücke:

H319: Verursacht schwere Augenreizungen

Vorsorgliche Formulierungen:

P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung tragen/Augen-/Gesichtsschutz verwenden

Sicherheitsvorkehrungen.

P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Kontaktlinsen entfernen

Kontaktlinsen, falls vorhanden und leicht entfernbar. Mit dem Waschen der Augen fortfahren.

P337 + P313 Bei Augenreizung: Kontaktlinse.

CHEM061

Verwandte Produkte

(8 andere Produkte der gleichen Kategorie)

Neues Konto registrieren

Hast du schon ein Konto?
Melden Sie sich an Oder Passwort zurücksetzen