PROPYLENGLYKOL-METHYLETHER-ACETAT (PMA) 99%, L
7,49 €
PGMEA, CAS 108-65-6, 1-Methoxy-2-propanylacetat, 1-Methoxypropylacetat, PM-Acetat, Dowanol PMA, 1-Methoxy-2-propanol-Acetat, PM-Acetat, PMA.
Parameter | Merkmal |
Propylenglykol-Methylether-Acetat | PGMEA, 1-Methoxy-2-propanylacetat1-Methoxypropylacetat, PM-Acetat, Dowanol PMA,1-Methoxy-2-propanol-Acetat, PM-Acetat, PMA,1-Methoxypropylacetat |
Formel | C6H12O3 |
Struktur | ![]() ![]() |
IUPAC | 1-Methoxy-2-propanylacetat -1-Methoxy-2-propanyl-Acetat |
CAS | 108-65-6 |
Lehm-Masse | 132.159 g/mol |
Dichte | 0.962 g/cm3 |
Löslichkeit | 19,8g /100m L H2O (25°C |
PMA-Glykolether hat die niedrigste Viskosität der gesamten Reihe von Glykolethern und bietet eine hervorragende Viskositätssenkung. Die verbleibende OH-Gruppe im Glykolethermolekül ist von einer Acetatgruppe bedeckt, die die Polarität und die Viskosität des Lösungsmittels verringert. Die Acetatgruppe entfernt auch den reaktiven Wasserstoff aus der OH-Gruppe, die in anderen Glykolethern vorhanden ist; daher ist PMA-Glykolether ein hervorragendes Lösungsmittel für Urethane und andere protonenempfindliche Systeme. PMA-Glykolether ist ein relativ schnell verdampfender Glykolether, der den Standard für die Lösemittelleistung in Systemen mit hohem Feststoffgehalt setzt. Er bietet eine ausgezeichnete aktive Löslichkeit für eine Vielzahl von Harztypen, einschließlich Acrylharzen, Epoxiden, Alkydharzen, Polyestern und vielen anderen.
Farbenindustrieist Propylenglykolmethyletheracetat wird als Bindemittel und Fließverbesserer in wasserbasierten Lacken verwendet. Aktives Lösungsmittel für Beschichtungen auf Lösungsmittelbasis, aktives Lösungsmittel für Siebdruckfarben auf Lösungsmittelbasis, aprotisches Lösungsmittel in Beschichtungssystemen, bei denen eine OH-Reaktivität unerwünscht ist (z. B. PU/Isocyanat und Epoxid). PGMEA, das der Farbe in kleinen Mengen zugesetzt wird, kann ihre Viskosität verändern und so ihre Ausbreitung auf der Oberfläche während des Lackierens erhöhen oder vermindern. Es wird für Beschichtungssysteme verwendet, die einen höheren Gehalt an fetthaltigen Komponenten aufweisen, z. B. Celluloseacetatbutyrat, Nitrocellulose, Epoxidharze, Acrylcopolymere und Phenoxyharze. Aufgrund seiner langsamen Verdunstungsrate und seiner guten Lösungsmittelaktivität ist PM-Acetat ein wirksames Verzögerungslösungsmittel für die Verwendung in Lacken, Verdünnern und Einbrennlacken. Es ist als Lösungsmittel vom Typ Urethan erhältlich.
In der Kunststoffindustrie wird es als Lösungsmittel für den 3D-Druck verwendet. Es kann 3D-Kunststoffen zugesetzt werden, um die entsprechende Trocknungszeit und Viskosität des flüssigen Kunststoffs zu erreichen. Es kann auch als Reinigungsmittel nach dem Drucken von Objekten verwendet werden oder um die Oberflächeneigenschaften von gedruckten Objekten zu verändern, z. B. um die Oberfläche weicher zu machen, damit die geformten Kunststoffschichten weniger sichtbar sind, oder um scharfe Kanten von Teilen weicher zu machen.
Bei der Reinigung wird PMA sowohl in Reinigungsmitteln auf Erdöl- als auch auf Wasserbasis verwendet. Es ist auch einer der Bestandteile von Haushaltschemikalien, um ölige Verschmutzungen zu lösen, die Oberflächenspannung zu verändern und das Schäumen von Produkten zu verhindern. In hochkonzentrierten Systemen wird PMA als Fluidisierungsmittel eingesetzt, um die Produkte flüssig zu halten und zu verhindern, dass sie eindicken. Es hat gegenüber Butylglykol den Vorteil, dass es einen schwachen, fruchtigen Geruch hat, so dass es auch in höheren Konzentrationen weder Gerüche verfälscht noch die Atemwege reizt.
In der Kosmetik wird PGMEA als Lösungsmittel in Nagellacken verwendet. Es wirkt auch als Verdickungsmittel, d. h. es verflüssigt Mischungen und verhindert, dass sie sich schichten, trennen oder eindicken. Außerdem hilft es, Fettphasenbestandteile aufzulösen. Es ist ein mittel- bis langsam verdunstendes Lösungsmittel. Es hat eine Löslichkeit von 20 % in Wasser und eignet sich ideal als Kopplungsmittel in vielen Lösemittelsystemen, in denen Komponenten fettigen (hydrophoben) Ursprungs vorherrschen.
In der Elektronik ist PGMEA das am häufigsten verwendete Lösungsmittel in der Halbleiterindustrie, insbesondere bei der Anwendung von Oberflächenklebstoffen wie Bis(trimethylsilyl)amin (HMDS) auf Siliziumwafern. Diese Verbindung ist oft die häufigste luftgetragene molekulare Verunreinigung (AMC) in Halbleiterreinräumen, da sie in die Umgebungsluft verdampft.
In der Bauindustrie wird Propylenglykolmethyletheracetat bei der Herstellung von Bauchemikalien wie Silikonen, Dichtungsmitteln, Baureinigern, Farben, Kitten usw. verwendet. Die Hauptfunktion von PMA ist die eines Lösungsmittels, Bindemittels und Trocknungsreglers.
Wichtig: Legen Sie das Produkt in Ihren Warenkorb, geben Sie die Daten des Empfängers ein und bestätigen Sie Ihre Bestellung. Vielen Dank!
Um Ihre kostbare Zeit zu sparen, liefern wir Ihnen Ihre Bestellung an die von Ihnen angegebene Adresse, wenn Sie es wünschen!
*- Die Abbildungen der Waren geben möglicherweise nicht das tatsächliche Aussehen, die Farbe, den Aufbau oder die Form der Waren und ihrer Verpackung wieder. Die Angaben in der Warenbeschreibung sind allgemeiner Art und stimmen möglicherweise nicht mit den Angaben auf der Verpackung der Waren überein und sind möglicherweise nicht genau in Bezug auf die Verwendung der Waren. Die Angaben zu den Beständen und Preisen der Waren können in bestimmten Fällen von den tatsächlichen Preisen und Beständen der Waren abweichen.
Signalwort: Vorsicht |
Gefahrensymbole: |
Gefährliche Ausdrücke: H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen |
Vorsorgliche Formulierungen: P210 Von Wärmequellen, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen oder anderen Zündquellen fernhalten. Rauchen verboten. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Rauch/Dampf/Aerosol vermeiden. P303+P361+P353: Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P304+P340: Das Opfer an die frische Luft bringen; es muss sich in einer bequemen Position befinden, um frei atmen zu können. P370+P378: Im Brandfall: Verwenden Sie einen Wasserstrahl, alkoholbeständigen Schaum, Trockenchemikalien oder Kohlendioxid, um das Feuer zu löschen. P403+P235: An einem gut gelüfteten Ort aufbewahren. An einem kühlen Ort aufbewahren |
Verwandte Produkte
(8 andere Produkte der gleichen Kategorie)