Regeln für den Kauf und Verkauf von Waren im Online-Shop www.lerochem.eu
- Definitionen
1.1.Verkäufer - private juristische Person UAB "Lerochemas", eingetragen im Register der juristischen Personen der Republik Litauen, Code der juristischen Person 305084382, Code des Mehrwertsteuerzahlers LT100012307318, Sitzadresse Laukininkų g. 26-21 Klaipėda, LT-95145 Klaipėda, Korrespondenzadresse Baltijos pr. 93-30, Klaipėda.
1.2 Lerochem.eu - elektronisches Geschäft mit Sitz in www.lerochem.eu.
1.3 Käufer - 1) eine volljährige natürliche Person, deren Geschäftsfähigkeit nicht durch ein Gericht eingeschränkt wurde; 2) ein Minderjähriger zwischen vierzehn und achtzehn Jahren, der die Zustimmung seiner Eltern oder seines Vormunds hat, sofern er nicht emanzipiert ist; 3) eine juristische Person; 4) ordnungsgemäß bevollmächtigte Vertreter aller oben genannten Personen.
1.4 Die Parteien sind der Käufer und der Verkäufer gemeinsam.
1.5 Partner des Verkäufers - eine juristische Person: 1) die auf www.lerochem.lt Waren verkauft oder Dienstleistungen erbringt, sowie eine juristische Person, die zur Erfüllung der Bestellung des Käufers eingesetzt wird; 2) mit der gemeinsame Aktionen oder Projekte auf www.lerochem.eu, auf den Webseiten dieser juristischen Person oder in einem beliebigen Medium, in dem www.lerochem.eu und die Aktionen oder Projekte dieser juristischen Person beschrieben werden sollen, angekündigt werden.
1.6 Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine natürliche Person, d.h. eine betroffene Person, beziehen, deren Identität bekannt ist oder die direkt oder indirekt mittels Zuordnung zu einer Kennnummer oder zu einem oder mehreren spezifischen Elementen identifiziert werden kann, wie z.B. zu den physischen, physiologischen, psychologischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Merkmalen dieser Person.
1.7 "Regeln" bedeutet diese "Regeln für den Kauf und Verkauf von Waren im Online-Shop www.lerochem.eu".
1.8 Konto - das Ergebnis der Registrierung des Kunden auf www.lerochem.eu, die zur Erstellung eines Kontos (Accounts) führt, in dem seine persönlichen Daten und seine Bestellhistorie gespeichert werden.
1.9 Datenschutzerklärung - ein vom Verkäufer genehmigtes Dokument, in dem die Grundregeln für die Erfassung, Sammlung, Verarbeitung und Speicherung von personenbezogenen Daten bei der Nutzung von www.lerochem.eu festgelegt sind.
1.10. 105B, Klaipėda.
- Allgemeine Bestimmungen
2.1 Der Käufer bestätigt die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, indem er sie liest und das Kästchen neben der Aussage "Ich habe die Regeln für den Kauf und Verkauf von Waren im elektronischen Shop lerochem.eu gelesen und bin damit einverstanden" ankreuzt. Die so genehmigten Regeln sind ein verbindliches Rechtsdokument für die Parteien, in dem die Rechte und Pflichten des Käufers und des Verkäufers, die Bedingungen für den Kauf von Waren und deren Bezahlung, das Verfahren für die Lieferung und Rückgabe von Waren, die Haftung der Parteien und andere Bedingungen im Zusammenhang mit dem Kauf - Verkauf von Waren auf lerochem.eu festgelegt sind.
2.2 Mit der Erstellung eines Kontos auf www.lerochem.eu akzeptiert der Käufer bei der ersten Registrierung die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wenn der Käufer die Bedingungen bei der ersten Registrierung (Erstellung des Kontos) akzeptiert, kommt ein langfristiger Kauf- und Verkaufsvertrag zwischen dem Käufer und dem Verkäufer zustande. Die bei der ersten Registrierung akzeptierten Bedingungen gelten für alle vom Käufer getätigten Käufe bis zur Veröffentlichung der aktualisierten Bedingungen. Informationen über Aktualisierungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auf der Website verfügbar.
2.3 Nur Käufer im Sinne von Ziffer 1.3 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind berechtigt, auf lerochem.eu einzukaufen. Mit der Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Lektüre der Datenschutzbestimmungen (Ziffer 2.4 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen) bestätigt der Käufer, dass er berechtigt ist, auf lerochem.eu einzukaufen.
2.4 Im Falle der Notwendigkeit oder in den von der Gesetzgebung der Republik Litauen vorgesehenen Umständen hat der Verkäufer das Recht, die Regeln zu ändern, zu ergänzen oder zu erweitern. Die Käufer werden darüber informiert, wenn sie sich auf lerochem.eu einloggen oder wenn sie zum ersten Mal nach Inkrafttreten der neuen Fassung der Geschäftsbedingungen Waren auf lerochem.eu kaufen.
2.5 Der Käufer ist verpflichtet, sich mit der vom Verkäufer genehmigten und veröffentlichten Datenschutzrichtlinie vertraut zu machen. Der Käufer ist verpflichtet, seine Zustimmung oder Ablehnung zu bestimmten Verwendungen seiner personenbezogenen Daten gemäß den in der Datenschutzerklärung selbst festgelegten Verfahren zu erklären.
2.6 Wenn der Verkäufer das Recht oder die Pflicht hat, dem Käufer Informationen oder Dokumente per E-Mail zukommen zu lassen, ist der Käufer in jedem Fall dafür verantwortlich, dem Verkäufer eine gültige E-Mail-Adresse zu geben, die dem Käufer gehört.
- Warenbestellung, Zeitpunkt des Zustandekommens des Rechtsverhältnisses von Verkauf und Kauf
3.1 Der Käufer kann auf lerochem.eu Waren bestellen, indem er eine der folgenden Methoden wählt:
3.1.1. durch Online-Registrierung auf lerochem.eu (durch Eingabe seines Registrierungsnamens und Passworts);
3.1.2. online, ohne sich bei lerochem.eu zu registrieren;
3.1.3. per Telefon;
3.1.4. bei einer Sammelstelle.
3.1.5. per E-Mail
3.2 Bei der Bestellung von Waren auf eine der in den Ziffern 3.1.1 - 3.1.2 der Bestimmungen genannten Arten muss der Käufer seine persönlichen Daten, die für die ordnungsgemäße Ausführung der Bestellung erforderlich sind, in den entsprechenden vom Verkäufer zur Verfügung gestellten Informationsfeldern angeben, wie dies in der Datenschutzrichtlinie vorgesehen ist.
3.3 Die Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung gelten für Käufer, die eine Bestellung telefonisch, in den Abholstellen oder per E-Mail aufgeben. Mit der Erteilung eines Auftrags akzeptieren sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
3.4 Wenn der Käufer nach der Auswahl der zu erwerbenden Waren oder Dienstleistungen und der Zusammenstellung eines Warenkorbs alle Schritte der Bestellung abschließt, von denen der letzte die Auswahl und Bestätigung der Zahlungsmethode ist, wird davon ausgegangen, dass ein Kaufrechtsverhältnis zustande gekommen ist und ein Kaufvertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer geschlossen wurde. Der Verkäufer sendet dem Käufer zusammen mit der Auftragsbestätigung einen Link zu den geltenden Geschäftsbedingungen an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse.
3.5 Mit der Bestätigung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass die Gebrauchsanweisung für die von ihm bestellte(n) Ware(n) dem Verkäufer spätestens zum Zeitpunkt der Lieferung der Ware(n) in litauischer Sprache gemäß dem in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung festgelegten Verfahren an die vom Käufer dem Verkäufer angegebene E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt wird. Alle wesentlichen Informationen über das Produkt und seine Eigenschaften sind in der Produktbeschreibung auf lerochem.eu enthalten.
3.6 Die Bestellung eines jeden Käufers wird in der lerochem.eu-Datenbank gespeichert.
- Rechte des Käufers
4.1 Der Kunde ist berechtigt, auf lerochem.eu Waren zu kaufen und Dienstleistungen nach Maßgabe dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu bestellen. Bei der Bestellung von Waren, die von den Partnern des Verkäufers angeboten werden und als "Partnerware" gekennzeichnet sind, oder von Dienstleistungen, die von den Partnern des Verkäufers erbracht werden, kann der Käufer den von den Partnern des Verkäufers festgelegten Bedingungen für die Bereitstellung der Waren oder Dienstleistungen unterliegen, die dem Käufer vor der Bestellung dieser Waren oder Dienstleistungen zur Verfügung gestellt werden.
4.2 Der Käufer hat das Recht, eine Bestellung gemäß dem in diesen Geschäftsbedingungen festgelegten Verfahren zu stornieren.
4.3 Der Käufer hat das Recht, gemäß dem in diesen Bedingungen festgelegten Verfahren vom Vertrag zurückzutreten.
4.4 Der Käufer hat das Recht, die gekauften Waren umzutauschen oder zurückzugeben, und zwar gemäß dem in den Bestimmungen festgelegten Verfahren.
4.5 Der Käufer hat andere Rechte, die in diesen Bedingungen, in der Datenschutzerklärung und in der Gesetzgebung der Republik Litauen festgelegt sind.
- Pflichten des Käufers
5.1 Der Käufer, der lerochem.eu nutzt, ist verpflichtet, seine Verpflichtungen zu erfüllen, die vorliegenden Bedingungen, die Datenschutzpolitik und andere von lerochem.eu ausdrücklich genannte Bedingungen einzuhalten und nicht gegen die Gesetzgebung der Republik Litauen zu verstoßen.
5.2 Der Käufer ist verpflichtet, die bestellten Waren oder Dienstleistungen zu bezahlen und sie in Übereinstimmung mit dem in diesen Regeln festgelegten Verfahren abzunehmen. Der Käufer, der sich für die Abholung der Ware bei einer Sammelstelle entschieden hat, ist verpflichtet, die Ware bei der gewählten Sammelstelle innerhalb der in den Geschäftsbedingungen festgelegten Fristen abzuholen.
- Rechte des Verkäufers
6.1 Der Verkäufer hat das Recht, den Betrieb einiger oder aller Funktionen von lerochem.eu zu ändern, auszusetzen oder einzustellen, sowie die Gestaltung der Elemente von lerochem.eu zu ändern.
6.2 Der Verkäufer hat das Recht, den Betrieb von lerochem.eu zu unterbrechen oder einzustellen. In einem solchen Fall werden alle angenommenen und bestätigten Bestellungen der Käufer beendet und es werden keine neuen Bestellungen mehr angenommen.
6.3 Im Falle einer wesentlichen Änderung der Bedingungen für die Erbringung der Dienstleistungen (z.B. Änderung der Marktbedingungen, Änderung der Gesetzgebung usw.) hat der Verkäufer das Recht, den Umfang oder die Art und Weise der Erbringung der Dienstleistungen von lerochem.eu zu ändern, die Dienstleistungen oder einen Teil der Dienstleistungen auszusetzen, zu beenden oder in Rechnung zu stellen. Ist der Käufer damit nicht einverstanden, wird die Bestellung des Käufers storniert.
6.4 Versucht der Käufer, die Stabilität oder Sicherheit von lerochem.eu zu untergraben, oder kommt er seinen Verpflichtungen nicht nach, hat der Verkäufer das Recht, die Möglichkeit des Käufers, lerochem.eu zu nutzen, sofort und ohne Vorankündigung einzuschränken oder auszusetzen, oder in Ausnahmefällen das Konto des Käufers zu kündigen.
6.5 Der Verkäufer hat das Recht, die Bestellung des Käufers ohne Vorankündigung zu stornieren, wenn der Käufer die Ware nicht innerhalb von 3 (drei) Arbeitstagen nach Wahl der in den Ziffern 8.2.1 oder 8.2.2 der Bestimmungen vorgesehenen Zahlungsmodalitäten bezahlt hat.
6.6 Wählt der Käufer die in Ziffer 8.2.3 der Bedingungen vorgesehene Zahlungsweise, hat der Verkäufer das Recht, sich bei Unklarheiten bezüglich der in der Bestellung gemachten Angaben mit dem Käufer unter Verwendung der in der Bestellung angegebenen Daten in Verbindung zu setzen. In diesem Fall beginnt die Lieferfrist ab dem Datum der Kontaktaufnahme mit dem Käufer. Der Verkäufer hat das Recht, die Bestellung des Käufers ohne Vorankündigung zu stornieren, (i) wenn der Verkäufer nicht in der Lage ist, den Käufer innerhalb von 2 (zwei) Arbeitstagen nach der Bestellung zu kontaktieren, oder (ii) wenn der Käufer dem Verkäufer die angeforderten Informationen nicht innerhalb der vom Verkäufer angegebenen Frist zur Verfügung stellt, oder (iii) wenn der Käufer dem Verkäufer nicht die Zustimmung zur Überprüfung seiner persönlichen Daten erteilt.
6.7 Der Verkäufer hat weitere Rechte, die in diesen Geschäftsbedingungen, in der Datenschutzerklärung, in anderen lerochem.eu-Dokumenten und in der Gesetzgebung der Republik Litauen festgelegt sind.
- Verpflichtungen des Verkäufers
7.1 Der Verkäufer verpflichtet sich, dem Käufer die Nutzung der von lerochem.eu angebotenen Dienste zu den in diesen Geschäftsbedingungen und anderen lerochem.eu-Dokumenten festgelegten Bedingungen zu ermöglichen.
7.2 Der Verkäufer verpflichtet sich, dem Käufer die in Artikel 6.2287 des Zivilgesetzbuches der Republik Litauen genannten Informationen in klarer und verständlicher Form zur Verfügung zu stellen.
7.3 Der Verkäufer verpflichtet sich, die Privatsphäre des Käufers zu respektieren. Die persönlichen Daten des Käufers werden nur in Übereinstimmung mit dem in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Datenschutzerklärung und der Gesetzgebung der Republik Litauen festgelegten Verfahren verarbeitet.
7.4 Vor der Bestellung informiert der Verkäufer den Käufer über die Aussetzung oder Beendigung der Funktionen von lerochem.eu, die für die Ausführung der Bestellung relevant sind, sowie über die in den Ziffern 6.2 - 6.3 der Regeln genannten Änderungen. Die Übermittlung von Informationen an lerochem.eu gilt als ausreichende Benachrichtigung. Nachdem der Verkäufer die Bestellung des Käufers angenommen hat, wird der Käufer über die Aussetzung oder Beendigung der lerochem.eu-Funktionen, die für die Erfüllung dieser Bestellung relevant sind, über eine der vom Käufer angegebenen Kontaktdaten (telefonisch, per SMS oder E-Mail) informiert.
7.5 Der Verkäufer verpflichtet sich im Rahmen der Geschäftsbedingungen, die vom Käufer bestellten Waren zu liefern und Rücksendungen des Käufers zu akzeptieren.
7.6 Wenn der Verkäufer aufgrund wichtiger Umstände nicht in der Lage ist, die bestellte Ware an den Käufer zu liefern, verpflichtet sich der Verkäufer, dem Käufer ein analoges oder, soweit möglich, ein ähnliches Produkt anzubieten. Weigert sich der Käufer, die als analog oder ähnlich angebotene Ware anzunehmen, verpflichtet sich der Verkäufer, dem Käufer das gezahlte Geld innerhalb von 14 (vierzehn) Werktagen zurückzuerstatten, wenn eine Vorauszahlung geleistet wurde, und in jedem Fall die Bestellung zu stornieren.
7.7 Ist der Verkäufer mit den Behauptungen des Käufers nicht einverstanden, so hat er dem Verbraucher innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen nach Erhalt der Anfrage des Käufers eine ausführliche, begründete schriftliche Antwort zu erteilen, sofern die Gesetzgebung der Republik Litauen und der Europäischen Union nichts anderes vorsieht.
7.8 Der Verkäufer verpflichtet sich, andere Verpflichtungen zu erfüllen, die dem Verkäufer durch die Regeln, die Datenschutzpolitik und die Gesetzgebung der Republik Litauen auferlegt werden.
- Warenpreise, Zahlungsmodalitäten und -fristen
8.1. Die Warenpreise der bei lerochem.eu aufgegebenen Bestellung werden in Euro angegeben, einschließlich des zu diesem Zeitpunkt gültigen Mehrwertsteuersatzes in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung. 8.2. Der Kunde kann die bestellten Waren auf eine der folgenden Arten bezahlen:
8.2.1. per Electronic Banking;
8.2.2. per Banküberweisung;
8.2.3. per Barzahlung oder Bankkarte zum Zeitpunkt der Lieferung/Abholung, sofern verfügbar;
8.3 Wenn der Verkäufer die Zahlung für die Waren oder die Bestätigung der Finanzierung des Kaufs erhält (wenn der Käufer die in den Ziffern 8.2.4 - 8.2.5 der Geschäftsbedingungen genannte Zahlungsmethode gewählt hat), wird der Auftrag bestätigt und die Lieferfrist beginnt.
8.4 Mit der Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass ihm die Kaufdokumente für die Waren, d.h. die Rechnungen mit ausgewiesener Mehrwertsteuer, die gleichzeitig als Garantiescheine für die Waren gelten, unmittelbar nach Abschluss der Bestellung elektronisch an die im Registrierungsformular des Käufers angegebene E-Mail-Adresse übermittelt werden. In den Rechnungen für die Mehrwertsteuer sind die ausgewählten Waren, die Menge, die gewährten Rabatte, der Endpreis der Waren einschließlich aller Steuern sowie alle anderen Daten anzugeben, die gemäß den Rechnungslegungsvorschriften zu übermitteln sind.
8.5 Der Verkäufer stellt die Rechnungen mit ausgewiesener Mehrwertsteuer für die vom Käufer erworbenen Waren auch in den Bereich "Mein lerochem.eu" auf lerochem.eu ein. Nachdem der Käufer eine Bestellung aufgegeben hat, kann er den Bestellschein - die vorausbezahlte Rechnung - in der Rubrik "Mein lerochem.eu" einsehen und ausdrucken.
8.6 Der Preis der Waren darf sich nicht ändern, nachdem der Verkäufer die Bestellung bestätigt hat, es sei denn, der Preis der Waren hat sich aufgrund eines technischen Fehlers in den Informationssystemen, der Berichtigung offensichtlicher Fehler (in der Art eines Irrtums) oder aus anderen objektiven materiellen Gründen, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat, geändert (vorbehaltlich des Nachweises dieser Gründe). Ist der Käufer in einem solchen Fall nicht damit einverstanden, das Produkt zum neuen Preis zu kaufen, kann er die Bestellung stornieren, indem er den Verkäufer innerhalb von 2 (zwei) Arbeitstagen davon in Kenntnis setzt. Im Falle einer Stornierung gemäß dem in dieser Klausel beschriebenen Verfahren erhält der Käufer alle von ihm gezahlten Beträge vollständig zurück.
8.7 Für einen Warenkorb mit einem Gesamtpreis aller Artikel unter 1,99 € (einschließlich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer) wird eine Bearbeitungsgebühr von 2,99 € (einschließlich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer) erhoben. Mit der Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklärt sich der Käufer mit der Anwendung der in dieser Klausel genannten Bearbeitungsgebühr einverstanden und verpflichtet sich, diese an den Verkäufer zu zahlen. In den Fällen, in denen dem Käufer die Waren gemäß den Bestimmungen zurückerstattet werden, wird dem Käufer auch die Verwaltungsgebühr zurückerstattet, wenn er sie gezahlt hat.
- Lieferung der Waren
9.1 Bei der Bestellung der Waren kann der Käufer eine der in den Ziffern 9.2 bis 9.5 der Bedingungen genannten Liefermethoden wählen. Die Bedingungen und Tarife für die Lieferung der Waren sind in den "Lieferbedingungen" festgelegt.
9.2 Wenn der Käufer zum Zeitpunkt der Bestellung die Lieferung nach Hause wählt:
9.2.1. verpflichtet sich der Käufer, den genauen Ort der Lieferung anzugeben.
9.2.2. Der Käufer verpflichtet sich, die Ware selbst abzuholen. Bei der Abholung muss ein gültiger Identitätsnachweis (Personalausweis, Reisepass oder neuer Führerschein) vorgelegt werden. Ist der Käufer nicht in der Lage, die Ware selbst abzunehmen, und wurde die Ware an die vom Käufer angegebene Adresse geliefert, so kann der Käufer gegenüber dem Verkäufer keine Ansprüche wegen Lieferung der Ware an eine falsche Person geltend machen.
9.2.3 Die Waren werden vom Verkäufer oder seinem bevollmächtigten Vertreter geliefert.
9.2.4 Die Gebühr für den Hauslieferdienst beinhaltet nicht die Hinterlegung der bestellten Waren, die der Käufer zusätzlich bestellen kann.
9.3 Der Käufer kann die Waren kostenlos bei einer der Abholstellen abholen. Wenn der Käufer diese Methode bei der Bestellung wählt:
9.3.1. müssen die bestellten Waren spätestens innerhalb von 3 (drei) Werktagen abgeholt werden, nachdem der Verkäufer den Käufer per E-Mail darüber informiert hat, dass die Waren zur Abholung bereitstehen.
9.3.2. Bei der Abholung der Ware ist ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass oder neuer Führerschein) mitzuführen und dem Mitarbeiter des Verkäufers vorzulegen.
9.4 Wenn sich der Käufer bei der Bestellung für die Lieferung an einen Venipak- oder DPD-Selbstbedienungsterminal entscheidet:
9.4.1. Waren, die weniger als 10 kg wiegen, können an Venipak- oder DPD-Paket-Selbstbedienungsterminals abgeholt werden. Waren, die schwerer als 10 kg sind, dürfen nicht in Postfilialen oder Selbstbedienungsterminals abgegeben werden.
9.4.2. die Ware muss innerhalb von 5 (fünf) Kalendertagen, nachdem der Verkäufer den Käufer per E-Mail darüber informiert hat, dass die Ware zur Abholung bereitsteht, am Venipak- oder DPD-Paket-Selbstbedienungsterminal abgeholt werden
9.4.3. die Lieferbedingungen und die für den Käufer geltende Gebühr sind in den "Lieferbedingungen" beschrieben.
9.5 Der Verkäufer liefert die Waren an den Käufer gemäß den in den Warenbeschreibungen angegebenen Fristen. Diese Fristen sind vorläufig und gelten nicht in Fällen, in denen der Verkäufer die Waren nicht auf Lager hat und der Käufer über einen Mangel an den bestellten Waren informiert wird. Mit der Annahme dieser Geschäftsbedingungen erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass sich die Lieferung der Waren in Ausnahmefällen aufgrund unvorhergesehener Umstände, die außerhalb der Kontrolle des Verkäufers liegen, verzögern kann. In einem solchen Fall verpflichtet sich der Verkäufer, den Käufer unverzüglich zu kontaktieren, um die Lieferbedingungen zu vereinbaren. Liefert der Verkäufer die Ware nicht innerhalb der angegebenen Frist und einigen sich die Parteien nicht auf eine zusätzliche Frist für die Lieferung der Ware, kann der Käufer das in Ziffer 11.1 der Geschäftsbedingungen genannte Recht auf Rücktritt vom Kaufvertrag über Waren oder Dienstleistungen ausüben.
9.6 Der Verkäufer ist von der Haftung für die Überschreitung der Fristen für die Lieferung der Ware befreit, wenn die Ware durch das Verschulden von Dritten, die mit dem Verkäufer nicht verbunden und/oder von ihm unabhängig sind, oder durch Umstände, die der Käufer nicht zu vertreten hat, nicht oder nicht rechtzeitig an den Käufer geliefert wird.
9.7 Zum Zeitpunkt der Lieferung der Waren an den Käufer muss der Käufer den Zustand der Sendung und der Ware(n) zusammen mit dem Verkäufer oder seinem bevollmächtigten Vertreter prüfen und das Dokument zur Übergabe/Abnahme der Sendung unterzeichnen. Sobald der Käufer das Dokument über die Übergabe und Annahme der Sendung unterzeichnet hat, gilt die Ware als in gutem Zustand geliefert, ohne Schäden, die auf andere als Fabrikationsfehler zurückzuführen sind, und ohne Abweichungen in der Zusammensetzung der Ware(n) (wie sie bei einer äußeren Prüfung der Ware festgestellt werden können). Stellt der Käufer fest, dass die Verpackung der gelieferten Ware beschädigt ist (zerknittert, nass oder anderweitig äußerlich beschädigt), die Ware(n) beschädigt ist (sind) und/oder sich die Ware(n) nicht im richtigen Zustand befindet (befinden), so hat der Käufer dies im Übergabe-/Abnahmeprotokoll zu vermerken und in Anwesenheit des Verkäufers oder seines Vertreters eine formlose Bescheinigung über die Beschädigung/Unstimmigkeit der Sendung und/oder der Ware(n) auszustellen. Unterlässt der Käufer dies, so ist der Verkäufer von der Haftung für Schäden an der Ware, die nicht auf einem Fabrikationsfehler beruhen, und für die Nichtübereinstimmung der Ware mit der Montage der Ware nur dann befreit, wenn diese Nichtübereinstimmung durch eine äußere Prüfung der Ware festgestellt werden kann.
9.8 Die Gefahr des zufälligen Verlustes oder der Beschädigung der Waren geht auf den Käufer über, sobald die Waren dem Käufer übergeben werden.
9.9 Wenn der Käufer die Waren gemäß den Ziffern 9.2 bis 9.6 der Bedingungen nicht innerhalb der Frist abholt oder sie nicht an den Käufer liefert und der Käufer die Waren und ihre Lieferung bezahlt hat, setzen sich die Vertreter mit dem Käufer in Verbindung, um einen alternativen Zeitpunkt und/oder eine alternative Liefermethode zu vereinbaren. Holt der Käufer die Waren dann immer noch nicht ab oder liefert er sie nicht, werden die Waren an den Verkäufer zurückgeschickt, die Bestellung wird storniert und der Käufer erhält den für die Waren gezahlten Betrag zurück, abzüglich der Bankgebühren, die dem Verkäufer für zurückgeschickte Banküberweisungen in Rechnung gestellt werden, der Liefergebühr, falls zutreffend, und der Verwaltungsgebühr gemäß Klausel 8.7 dieser Bedingungen, falls zutreffend.
9.10. Wenn der Käufer die Waren gemäß den Klauseln 9.2 bis 9.5 der Bedingungen nicht innerhalb der Frist abholt oder sie nicht an den Käufer liefert und der Käufer die Waren nicht bezahlt hat, werden diese Waren an den Verkäufer zurückgegeben und die Bestellung storniert.
- Garantie der Qualität der Waren und der Gebrauchsfähigkeit
10.1 Die Eigenschaften jeder von Lerochem.eu verkauften Ware werden in der Beschreibung der jeweiligen Ware angegeben.
10.2 Die vom Verkäufer zum Kauf angebotenen Waren sind von zufriedenstellender Qualität, d.h. die Eigenschaften der Waren entsprechen der Beschreibung der Waren. Die Ware ist mit dem Verbraucherkaufvertrag konform, wenn:
10.2.1. die Ware der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung entspricht und die gleichen Eigenschaften aufweist wie die Ware, die der Verkäufer als Muster oder Modell bei der Werbung für diese Ware auf Lerochem.eu zur Verfügung gestellt hat;
10.2.2. das Produkt für den Zweck geeignet ist, für den Waren dieser Art normalerweise verwendet werden;
10.2.3. die Ware den Qualitätsmerkmalen entspricht, die allgemein für Waren der gleichen Art charakteristisch sind und die der Käufer aufgrund der Art der Ware und der öffentlichen Äußerungen des Herstellers der Ware, seines Vertreters oder des Verkäufers, einschließlich der Werbung und Kennzeichnung der Ware, über die spezifischen Eigenschaften der Ware vernünftigerweise erwarten kann.
10.3 Der Verkäufer haftet nicht dafür, dass die Größe, Form, Farbe oder andere Parameter der Ware auf Lerochem.eu nicht mit der tatsächlichen Größe, Form, Farbe oder anderen Parametern der Ware übereinstimmen, was auf die Eigenschaften des vom Käufer verwendeten Displays oder andere technische Gründe zurückzuführen ist, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat. Dem Käufer wird empfohlen, die Beschreibung der Ware zu lesen.
10.4 Der Verkäufer gewährt für verschiedene Warentypen eine Qualitätsgarantie für einen bestimmten Zeitraum, deren konkrete Dauer und sonstige Bedingungen in den Beschreibungen dieser Waren oder zusammen mit der dem Garantieschein entsprechenden Warenrechnung angegeben werden.
10.5 Die Qualitätsgarantie des Verkäufers schränkt die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers im Falle des Kaufs von Waren oder Dienstleistungen mangelhafter Qualität weder ein noch ein.
10.6 Der Verkäufer bietet keinen Kundendienst an (mit Ausnahme einfacher Kontrollen der Funktionsfähigkeit der Ware, die keine besonderen Kenntnisse erfordern):
10.6.1. Wenn sich das/die Zentrum(e), das/die die Garantieleistungen erbringt/erbringen, außerhalb der Republik Litauen befindet/befinden, sorgt der Verkäufer dafür, dass die Waren an dieses/diese Zentrum(e) geschickt werden;
10.6.2. wenn sich die Kundendienststelle(n) in der Republik Litauen befindet (befinden), wird der Käufer an diese Stelle(n) verwiesen.
10.7 Informationen, die auf Informationsträgern enthalten sind, fallen nicht unter die Garantie. Die Kosten für den Verlust oder die Wiederherstellung von Daten werden nicht übernommen.
10.8 In Fällen, in denen für bestimmte Waren eine bestimmte Haltbarkeitsdauer gesetzlich festgelegt ist, verpflichtet sich der Verkäufer, diese Waren so an den Käufer zu verkaufen, dass der Käufer eine realistische Möglichkeit erhält, diese Waren vor Ablauf der Haltbarkeitsdauer zu nutzen.
10.9 Informationen zu den Gewährleistungsbedingungen für einzelne Warenarten werden auf gesonderte Anfrage bei den Beratern zur Verfügung gestellt.
- Widerrufsrecht, Rückgabe- und Umtauschverfahren
11.1 Rücktrittsrecht
11.1.1 Der Käufer hat das Recht, vom Kaufvertrag über die Waren zurückzutreten, indem er den Verkäufer innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ohne Angabe von Gründen darüber informiert. Der Käufer kann dieses Recht nicht ausüben, wenn er einen der in Artikel 6.22810(2) des Zivilgesetzbuches der Republik Litauen aufgeführten Verträge abgeschlossen hat.
11.1.2 Der Käufer teilt dem Verkäufer den Rücktritt vom Kaufvertrag auf eine der folgenden Arten mit: durch Ausfüllen des Muster-Widerrufsformulars oder durch Abgabe einer ausdrücklichen Erklärung, in der er seinen Entschluss zum Rücktritt vom Vertrag darlegt. Die Rücktrittserklärung ist per E-Mail an info@lerochem.eu zu senden. Nach Eingang der Mitteilung des Käufers sendet der Verkäufer unverzüglich eine Empfangsbestätigung.
11.1.3 Die Frist von 14 (vierzehn) Tagen für die Ausübung des Widerrufsrechts wird wie folgt berechnet: a. im Falle eines Kaufvertrags ab dem Tag, an dem der Käufer oder die vom Käufer angegebene Person, die nicht der Beförderer ist, die bestellte Ware erhält; b. wenn der Käufer mehrere Produkte in einer Bestellung bestellt hat und die Waren getrennt geliefert werden, ab dem Tag, an dem der Käufer oder die vom Käufer angegebene Person, die nicht der Beförderer ist, das letzte Produkt erhält; c. wenn die Waren in verschiedenen Partien oder Teilmengen geliefert werden, ab dem Tag, an dem der Käufer oder eine von ihm benannte Person, die nicht der Beförderer ist, die letzte Partie oder Teilmenge erhält; d. wenn ein Vertrag über die regelmäßige Lieferung der Waren über einen bestimmten Zeitraum geschlossen wurde, ab dem Tag, an dem der Käufer oder eine von ihm benannte Person, die nicht der Beförderer ist, die ersten Waren erhält.
11.1.4 Wenn der Käufer vom Kaufvertrag zurückgetreten ist, bevor die Ware an ihn geliefert wurde, behandelt der Verkäufer diesen Rücktritt des Käufers als Ablehnung der Bestellung und informiert den Käufer darüber unter der von ihm angegebenen E-Mail-Adresse.
11.1.5 Wenn der Käufer vom Kaufvertrag zurückgetreten ist, nachdem die Waren geliefert wurden oder nachdem der Käufer die Waren abgeholt hat, gelten die Bestimmungen von Ziffer 11.6 der Bestimmungen.
11.2 Zusätzliche Geld-zurück-Garantie des Verkäufers
11.2.1 Nach einer Frist von 14 (vierzehn), aber nicht mehr als 30 (dreißig) Tagen ab dem Datum der Lieferung oder Abholung der Ware hat der Käufer das Recht, die zusätzliche Geld-zurück-Garantie des Verkäufers für den Käufer in Anspruch zu nehmen, vorausgesetzt, dass sich alle zurückgesandten Waren in den Originaletiketten, Schutzbeuteln und der Originalverpackung befinden und die Einwegverpackung nicht beschädigt ist, d.h. dass sich die Waren nicht in demselben Zustand befinden, in dem sie verkauft wurden.
11.2.2 Der Käufer muss seine Absicht, diese Garantie in Anspruch zu nehmen, innerhalb von 30 (dreißig) Kalendertagen nach dem Datum der Lieferung der Waren an den Käufer mitteilen. Die Mitteilung ist per E-Mail an info@lerochem.eu zu senden und muss die zurückzusendenden Waren angeben.
11.2.3 Erfolgt die Mitteilung innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen ab dem Datum der Lieferung der Waren an den Käufer, gelten die Bestimmungen von Artikel 11.1 der Bestimmungen.
11.2.4 Erfolgt die Mitteilung nach Ablauf der Frist von 14 (vierzehn) Kalendertagen, jedoch spätestens 30 (dreißig) Kalendertage nach dem Datum der Lieferung der Ware an den Käufer, so trägt der Käufer alle mit der Rücksendung der Ware verbundenen Kosten und Risiken. In jedem Fall müssen die Waren vor Ablauf der Frist von 30 (dreißig) Kalendertagen ab dem Datum der Lieferung oder Abholung an www.lerochem.eu zurückgeschickt werden.
11.2.5 Die zusätzliche Geld-zurück-Garantie des Verkäufers gilt nicht für die folgenden bestellten Waren:
11.2.5.1. Geschenkgutscheine;
11.2.5.2. verpackte Waren, die nach der Lieferung ausgepackt wurden und die aus gesundheitlichen oder hygienischen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet sind;
11.2.5.3. Babykleidung;
11.2.5.4. Spielzeug, Babyspielzeug, Babypflegeprodukte;
11.2.5.5. Waren, die auf Bestellung des Käufers angefertigt wurden oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Käufers zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung an den Käufer geeignet sind, nachdem sie an den Käufer geliefert wurden, weil sie nicht mehr handelsüblich, verderblich oder abgelaufen sind;
11.2.5.6. Waren der Reihe N-18;
11.2.5.7. Schuhwerk;
11.2.5.8. die Bekleidung.
11.2.6 Das Verfahren für die Rückgabe von Waren und Erstattungen ist in Artikel 11.6 der Regeln festgelegt.
11.3 Regeln für den Umtausch und die Rückgabe von Waren mit zufriedenstellender Qualität
11.3.1 Der Käufer hat das Recht, die gekauften Waren innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum der Lieferung der Waren an ihn durch ähnliche Waren einer anderen Größe, Form, Farbe, eines anderen Modells oder eines kompletten Sets zu ersetzen. Ergibt sich durch den Austausch eine Preisdifferenz, so hat der Käufer dem Verkäufer die neu berechneten Preise zu zahlen. Die Mitteilung des Käufers, dass er von dem in dieser Klausel der Geschäftsbedingungen vorgesehenen Recht Gebrauch machen möchte, ist zusammen mit den angegebenen zurückgegebenen Waren per E-Mail an info@berchem.lt zu senden.
11.3.2 Wenn dem Käufer die Form, die Größe, die Farbe, das Modell oder die Vollständigkeit der gekauften Ware nicht gefällt, wird die Ware gemäß den von der Regierung der Republik Litauen mit Beschluss Nr. 738 vom 22. Juli 2014 genehmigten "Einzelhandelsregeln" umgetauscht und zurückgegeben. Innerhalb der in Punkt 11.3.1 der Vorschriften vorgesehenen Frist hat der Käufer das Recht, alle nicht in dieser Liste aufgeführten Waren umzutauschen und zurückzugeben:
11.3.2.1. Tabak und Tabakerzeugnisse;
11.3.2.2. Parfümerie-, Kosmetik- und Toilettenartikel;
11.3.2.3. fotografische und kinematografische Waren;
11.3.2.4. gedruckte Bücher, Vervielfältigungsstücke und andere Erzeugnisse des Druckgewerbes;
11.3.2.5. Gewebe;
11.3.2.6. Teppichbodenbeläge, ausgenommen Teppiche und Vorleger;
11.3.2.7. Unterwäsche aus Gewirken und Gestricken für Männer, Jungen, Frauen oder Mädchen;
11.3.2.8. Säuglingskleidung;
11.3.2.9. Strumpfhosen, Strümpfe, Socken und andere ähnliche Waren;
11.3.2.10. genähte Unterwäsche für Männer, Knaben, Frauen oder Mädchen, Nachthemden, Schlafanzüge und ähnliche Artikel;
11.3.2.11. Büstenhalter, Hüftgürtel, Korsetts und ähnliche Waren;
11.3.2.12. Perlen, Edelsteine, Edelmetalle und Waren daraus, ausgenommen Phantasieschmuck;
11.3.2.13. Maschinen und mechanische Geräte;
11.3.2.14. elektrische Maschinen und Apparate, Tonaufnahme- und Tonwiedergabegeräte sowie Fernsehbild- und -tonaufnahme- und -wiedergabegeräte;
11.3.2.15. Landfahrzeuge
11.3.2.16. Schiffe, Boote und schwimmende Anlagen
11.3.2.17. optische, fotografische, kinematografische, Mess-, Kontroll-, medizinische oder chirurgische Instrumente und Geräte
11.3.2.18. Uhren;
11.3.2.19. Musikinstrumente;
11.3.2.20. Waffen und Munition;
11.3.2.21. Möbel, Bettzeug, Kronleuchter;
11.3.2.22. Spielzeug, Spiele, ausgenommen Sport- und Angelgeräte;
11.3.2.23. Kunstgegenstände, Sammlerstücke und Antiquitäten;
11.3.2.24. Pflanzen, Tiere und Lebensmittel von geeigneter Qualität;
11.3.2.25. gewogene und abgemessene Waren, die auf Wunsch des Verbrauchers besonders zubereitet, geschnitten, zerteilt usw. worden sind.
11.3.3 Bei Erhalt der Waren verpflichtet sich der Verkäufer, diese nur durch die gleichen Waren in der vom Käufer angegebenen Form, Größe, Farbe, Ausführung oder Vollständigkeit zu ersetzen. Wenn der Verkäufer nicht über geeignete Waren für den Ersatz verfügt, erstattet er dem Käufer das für die Waren gezahlte Geld zurück. Das Geld wird dem Käufer innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen, nachdem der Verkäufer die Mitteilung des Käufers über die Ausübung dieses Rechts erhalten hat, zurückerstattet, und wenn die Waren vom Käufer nicht an den Verkäufer zurückgegeben wurden, läuft die in dieser Klausel vorgesehene Frist ab dem Datum der Rückgabe der Waren an den Verkäufer.
11.3.4 Mit der Annahme dieser Geschäftsbedingungen erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass die Rückerstattung auf das Bankkonto des Käufers erfolgt, es sei denn, zwischen dem Käufer und dem Verkäufer wurde etwas anderes vereinbart.
11.3.5 Das Verfahren für die Rückgabe von Waren und Geldern ist in Klausel 11.6 der Bedingungen festgelegt.
11.4 Regeln für den Umtausch und die Rückgabe von Waren mit mangelhafter Qualität
11.4.1 Die Beseitigung von Mängeln an der verkauften Ware, der Umtausch und die Rückgabe von Waren minderer Qualität erfolgt nach dem in den Bedingungen festgelegten Verfahren und unter Berücksichtigung der Anforderungen der Gesetzgebung der Republik Litauen.
11.4.2 Hat der Käufer eine Ware mit mangelhafter Qualität gekauft und dies im Übergabe- und Abnahmedokument vermerkt (andernfalls gelten die Bestimmungen des Punktes 11.3 der Geschäftsbedingungen) oder zeigt sich die mangelhafte Qualität der Ware in einem Herstellungsfehler, der zum Zeitpunkt des Kaufs der Ware vorhanden war, oder in der Nichteinhaltung der Spezifikationen des Herstellers, kann der Käufer die Ware zurückgeben und nach seiner Wahl verlangen:
11.4.2.1. vom Verkäufer die kostenlose Beseitigung der Mängel an der Ware innerhalb einer angemessenen Frist, wenn die Mängel behoben werden können;
11.4.2.2. eine entsprechende Minderung des Kaufpreises;
11.4.2.3. die Ware durch eine gleichwertige Ware zu ersetzen, es sei denn, die Mängel sind geringfügig oder vom Käufer verursacht;
11.4.2.4. den gezahlten Preis zurückzuerstatten und vom Kaufvertrag zurückzutreten, wenn der Verkauf der mangelhaften Ware eine wesentliche Verletzung der Bestellung darstellt.
11.4.3 Der Käufer kann nur einen der in Artikel 11.4.2 der Bedingungen vorgesehenen Rechtsbehelfe wählen. Der Käufer muss seine Wahl bei der Rücksendung der Waren zum Ausdruck bringen. Ist der Verkäufer nicht in der Lage, die in Artikel 11.4.2 vorgesehene Abhilfemaßnahme durchzuführen, nachdem der Käufer sie gewählt hat, bietet der Verkäufer eine andere in Artikel 11.4.2 vorgesehene Abhilfemaßnahme an. Der Käufer ist nicht berechtigt, die gewählte Abhilfe zu ändern. Der Käufer ist nicht berechtigt, den Kaufvertrag zu kündigen, wenn der Mangel an der Ware geringfügig ist.
11.4.4 Der Käufer muss die folgenden Bedingungen für die Rückgabe der Waren erfüllen:
11.4.4.1. den Verkäufer per E-Mail an info@lerochem.eu benachrichtigen, wobei in der Benachrichtigung die zurückzusendenden Waren angegeben werden müssen;
11.4.4.2. den Kaufbeleg der Ware und die Garantiekarte (falls ausgestellt) vorlegen;
11.4.4.3. einen formlosen Antrag stellen.
11.4.5 Der Käufer kann von seinem Recht Gebrauch machen, Waren mit mangelhafter Qualität innerhalb der im Kaufbeleg angegebenen Qualitätsgarantiezeit zurückzugeben.
11.4.6 Der Verkäufer hat das Recht, Rücksendungen des Käufers nicht anzunehmen, wenn der Käufer das in den Regeln festgelegte Rückgabeverfahren nicht einhält.
11.4.7 Der Käufer trägt die Kosten für die Lieferung der Waren und die Kosten für die Rücksendung der Waren, und der Verkäufer erstattet dem Käufer die Kosten für die Lieferung und die Rücksendung, wenn er sich vergewissert hat, dass die Waren wegen Qualitätsmängeln zurückgesandt wurden, mit Ausnahme der in den Bedingungen genannten Ausnahmen. Für die Rückgabe von Waren gilt Ziffer 11.6 der Bedingungen.
11.4.8. Geld wird dem Käufer innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen, nachdem der Verkäufer die Mitteilung des Käufers über die mangelhafte Beschaffenheit der Waren erhalten hat, zurückerstattet, und wenn die Waren vom Käufer nicht an den Verkäufer zurückgegeben wurden, wird die in dieser Klausel festgelegte Frist ab dem Datum der Rückgabe der Waren an den Verkäufer berechnet. Mit der Annahme dieser Geschäftsbedingungen erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass die Rückerstattung auf das Bankkonto des Käufers erfolgt, sofern zwischen dem Käufer und dem Verkäufer nichts anderes vereinbart wurde.
11.4.9 Keine Rückerstattung erfolgt für Waren, die vorsätzlich oder fahrlässig beschädigt wurden (durch Chemikalien, Wasser, offene Flammen, hohe Temperaturen, scharfe Gegenstände usw.), oder wenn gegen die Regeln für die Verwendung oder Lagerung der Waren verstoßen wurde, oder wenn die Waren unsachgemäß oder für einen unangemessenen Zweck verwendet wurden.
11.4.10. Gesonderte Regeln für die Rückgabe mangelhafter Waren können in den den Waren beigefügten Garantiescheinen (Gewährleistungen) festgelegt werden.
11.5 Ersatz und Rückgabe von Waren im Falle der Nichtlieferung
11.5.1 Wurde dem Käufer eine falsche Ware geliefert, muss der Käufer den Verkäufer unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 (sieben) Werktagen, per E-Mail an info@lerochem.eu oder telefonisch unter der Nummer +370 675 50384 informieren. Der Verkäufer verpflichtet sich, diese Waren abzuholen und sie auf eigene Kosten durch geeignete Waren zu ersetzen. Falls der Verkäufer nicht über die bestellte Ware verfügt, erstattet er dem Käufer das für die Ware(n) bezahlte Geld zurück. Das Geld wird dem Käufer innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen, nachdem der Verkäufer die Widerrufserklärung des Käufers erhalten hat, zurückerstattet, und wenn die Waren nicht vom Käufer an den Verkäufer zurückgegeben wurden, läuft die in dieser Klausel festgelegte Frist ab dem Datum der Rückgabe der Waren an den Verkäufer. Mit der Annahme dieser Geschäftsbedingungen erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass die Erstattung auf das Bankkonto des Käufers erfolgt, sofern zwischen dem Käufer und dem Verkäufer nichts anderes vereinbart wurde.
11.5.2 Das Verfahren für die Rückgabe von Waren und Geldern ist in Abschnitt 11.6 der Bedingungen festgelegt.
11.6 Rückgabe von Waren und Geld
11.6.1 Bei Waren, die bei www.lerochem.eu Partnern gekauft wurden, muss sich der Käufer direkt an den jeweiligen Lerochem.eu Partner wenden, bei dem die Ware gekauft wurde.
11.6.2 Das Rückgaberecht kann vom Käufer nur ausgeübt werden, wenn die Frist zur Rücksendung der Ware nicht versäumt wurde. Für die Rücksendung der Ware in den in den Ziffern 11.1 - 11.3 der Regeln genannten Fällen gelten zusätzliche Anforderungen: die Ware darf nicht beschädigt oder in ihrem Aussehen wesentlich verändert sein, sie darf nicht benutzt worden sein - alle zurückgesandten Waren müssen authentische Etiketten, Schutzbeutel und Originalverpackungen haben.
11.6.3 Alle Geschenke, die die gekaufte Ware begleitet haben, müssen gleichzeitig zurückgeschickt werden, es sei denn, die gekaufte Ware wird wegen Qualitätsmängeln zurückgeschickt und die begleitenden Geschenke sind aufgrund ihrer Beschaffenheit innerhalb des Zeitraums zwischen dem Kaufdatum und dem Datum der Entdeckung des Mangels an dieser Ware verbraucht worden oder abgelaufen.
11.6.4 Bei der Rücksendung der Waren muss der Käufer die Adresse des Absenders angeben und die Waren ordnungsgemäß verpacken, um Schäden während des Transports zu vermeiden. Der Verkäufer erstattet kein Geld für Waren, die während des Transports beschädigt wurden. Der Verkäufer haftet nicht für Pakete, die falsch verpackt oder mit einer falschen Adresse versandt wurden oder die auf dem Transportweg verloren gegangen oder beschädigt worden sind.
11.6.5 Wenn der Käufer einen Warensatz auf www.lerochem.eu gekauft hat, muss der Käufer den gesamten Warensatz an den Verkäufer zurücksenden, d.h. der Käufer hat die für die Rückgabe von Waren vorgesehenen Rechte nur in Bezug auf alle im Warensatz enthaltenen Waren. Entspricht eine der Waren in der Zusammenstellung nicht den in Ziffer 11.6.2 der Bestimmungen genannten Anforderungen, so hat der Verkäufer das Recht, die Rückgabe der gesamten Zusammenstellung abzulehnen.
11.6.6 Der Käufer hat nach Ausübung der in den Ziffern 11.1 bis 11.5 der Verordnungen vorgesehenen Rechte die in den Verordnungen festgelegten Anforderungen für die Rückgabe der Waren zu erfüllen und die darin festgelegten Verfahren einzuhalten.
11.6.7 Der Käufer kann die Waren zurückgeben, indem er sie bei den Abholstellen des Verkäufers abgibt, sie per Kurier zurücksendet oder sie per Post verschickt. Die Waren müssen an die Adresse zurückgesendet werden, die in der Empfangsbestätigung der Widerrufserklärung des Verkäufers an den Käufer angegeben ist. Das Verfahren und die Bedingungen für die Lieferung von schweren Waren (zur Qualitätsbewertung, zum Austausch, zur Reparatur oder zur Rücksendung) an den Verkäufer werden zwischen dem Käufer und dem Verkäufer gesondert telefonisch oder per E-Mail info@lerochem.eu vereinbart, oder der Käufer liefert die Waren selbst an das Lager in Klaipėda.
11.6.8 Hat der Verkäufer die Ware an die Wohnung des Käufers geliefert und ist eine Rücksendung auf einem dieser Wege nicht möglich, holt der Verkäufer die Ware auf eigene Kosten beim Käufer ab.
11.6.9 Wenn der Käufer die in den Ziffern 11.1, 11.3 bis 11.5 der Bestimmungen genannten Rechte ausgeübt hat, wird dem Käufer das Geld innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Käufers beim Verkäufer zurückerstattet, und wenn die Ware vom Käufer nicht an den Verkäufer zurückgegeben wurde, wird die in dieser Ziffer genannte Frist ab dem Datum der Rückgabe der Ware an den Verkäufer berechnet. Wenn der Käufer die zusätzliche Geld-zurück-Garantie in Anspruch genommen hat, gilt für den Käufer eine Rückerstattungsfrist von 30 (dreißig) Kalendertagen ab dem Datum der Rückgabe der Ware an den Verkäufer.
11.6.10. Mit der Annahme dieser Geschäftsbedingungen erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass die Rückerstattung auf das Bankkonto des Käufers erfolgt, sofern zwischen dem Käufer und dem Verkäufer nichts anderes vereinbart wurde.
11.6.11. Bei Ausübung der in den Ziffern 11.1 bis 11.3 der Geschäftsbedingungen genannten Rechte werden dem Käufer folgende Beträge zurückerstattet: der Preis der Waren, gegebenenfalls die Verwaltungsgebühr und die Lieferkosten. Bei Ausübung der in den Ziffern 11.4 bis 11.5 der Bedingungen genannten Rechte werden dem Käufer erstattet: der Preis der Waren, die Verwaltungsgebühr, falls zutreffend, die Lieferkosten der Waren, die Kosten für die Rücksendung der Waren.
11.6.12. Hat der Käufer eine andere als die vom Verkäufer angebotene günstigste Versandart gewählt, werden die Kosten der vom Käufer gewählten anderen Versandart, die über die Kosten dieser Art hinausgehen, nicht erstattet.
11.6.13. Der Verkäufer ist berechtigt, die Rückerstattung an den Verbraucher so lange zurückzuhalten, bis die Waren an den Verkäufer zurückgeschickt und auf ihre Übereinstimmung mit Ziffer 11.6.2 der Bedingungen überprüft worden sind.
11.6.14. Ergibt sich beim Umtausch von Waren eine Preisdifferenz, so hat der Käufer dem Verkäufer die neu berechneten Preise zu zahlen.
- Verantwortung
12.1 Der Käufer haftet für die unter www.lerochem.eu durchgeführten Aktionen .
12.2 Nach der Registrierung ist der Käufer für die Speicherung und/oder Weitergabe seiner Zugangsdaten an Dritte verantwortlich. Werden die Dienste von www.lerochem.eu von einem Dritten genutzt, der sich mit den Zugangsdaten des Käufers bei www.lerochem.eu anmeldet, so behandelt der Verkäufer diesen Dritten wie den Käufer.
12.3 Der Verkäufer ist von jeglicher Haftung befreit, wenn der Schaden darauf zurückzuführen ist, dass der Käufer diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie nicht gelesen hat, ungeachtet der Empfehlungen und Verpflichtungen des Verkäufers, auch wenn der Käufer die Möglichkeit hatte, dies zu tun.
12.4 Wenn www.lerochem.eu Links zu anderen Websites Dritter enthält, garantiert der Verkäufer nicht, dass die Informationen, die durch Anklicken dieser Links eingesehen werden können, richtig, vollständig oder genau sind. Für den Inhalt, die Richtigkeit, Vollständigkeit und Genauigkeit der von Dritten zur Verfügung gestellten Informationen sind die Dritten verantwortlich. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, die übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
12.5 Der Verkäufer haftet nicht für die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen zwischen dem Käufer und den Partnern des Verkäufers, deren Waren oder Dienstleistungen der Käufer über www.lerochem.eu bestellt.
- Marketingmaßnahmen des Verkäufers
13.1 Der Verkäufer kann nach eigenem Ermessen verschiedene Werbeaktionen oder Spiele auf www.lerochem.eu durchführen .
13.2 Im Rahmen bestimmter Werbeaktionen kann der Verkäufer den Käufern sein eigenes virtuelles Geld - Leuros - zur Verfügung stellen, das zur Bezahlung der auf www.lerochem.eu gekauften Waren verwendet werden kann . Einzelheiten zu den Bedingungen und Verfahren für den Erhalt von Leuros und deren Verwendung zur Bezahlung von Waren werden gesondert mitgeteilt.
13.3 Wenn der Käufer ein Produkt kauft, für das der Verkäufer zusätzlich einen bestimmten Betrag an Leurs für einen anderen Kauf gewährt, und der Käufer das in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehene Rücktrittsrecht ausübt, wird der Betrag an Leurs, der dem Käufer unter den oben genannten Bedingungen gewährt wurde, annulliert.
13.4 Wenn der Käufer einen bestimmten Betrag an Leurs für den Kauf der Waren ausgegeben hat und der Käufer das in diesen Bedingungen vorgesehene Rücktrittsrecht ausübt, wird dem Käufer der ausgegebene Betrag an Leurs zurückerstattet. Der Käufer kann die Informationen über den Betrag der zurückerstatteten Leurs im Konto "Mein lerochem.eu " überprüfen.
13.5 Der Verkäufer hat das Recht, einseitig und ohne Vorankündigung die Bedingungen von Aktionen oder Spielen zu ändern oder sie zu annullieren. Der Verkäufer hat auch das Recht, einseitig und ohne gesonderte Mitteilung die Bedingungen und Verfahren für den Erhalt von Leura und deren Verwendung zur Bezahlung von Waren zu ändern sowie diese zu kündigen. Jede Änderung oder Annullierung der Bedingungen und Modalitäten für den Erhalt und die Verwendung von Leuros für die Bezahlung der Waren wird ab dem Zeitpunkt der Annahme der Änderung (Annullierung) wirksam.
- Austausch von Informationen
14.1 Der Verkäufer sendet gemäß den Bestimmungen der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie alle Mitteilungen an die E-Mail-Adresse oder per SMS an die Telefonnummer, die der Käufer bei der Registrierung oder bei der Bestellung von Waren angegeben hat.
14.2 Der Käufer sendet alle Mitteilungen und Fragen an den Verkäufer unter www.lerochem.eu über die im Abschnitt "Kontakt" angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
- Schlussbestimmungen
15.1 Die vorliegenden Geschäftsbedingungen werden in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung der Republik Litauen erstellt.
15.2 Auf die Beziehungen, die sich aus diesen Bedingungen ergeben, ist das Recht der Republik Litauen anzuwenden.
15.3 Alle Meinungsverschiedenheiten, die sich aus der Erfüllung dieser Bedingungen ergeben, werden auf dem Verhandlungswege beigelegt. Sollte innerhalb von 20 (zwanzig) Kalendertagen keine Einigung erzielt werden, werden die Streitigkeiten nach dem in der Gesetzgebung der Republik Litauen festgelegten Verfahren beigelegt.
15.4 Falls der Käufer mit der Antwort des Verkäufers auf seine schriftliche Reklamation nicht einverstanden ist, kann der Käufer (natürliche Person, Verbraucher) seine Anfrage/Beschwerde in Bezug auf die gekaufte Ware unter www.lerochem.eu an die Staatliche Behörde für den Schutz der Verbraucherrechte (Vilniaus g. 25, 01402 Vilnius, E-Mail: tarnyba@vvtat.lt, Telefon: 85 262 67 51, Fax. (85) 279 1466, auf der Website www.vvtat.lt (sowie bei den territorialen Einheiten des Staatlichen Amtes für den Schutz der Verbraucherrechte in den Bezirken) - oder durch Ausfüllen des Antragsformulars auf der EGS-Plattform https://ec.europa.eu/odr/.