Recht auf Rücktritt vom Kaufvertrag

11.1.1 Der Käufer hat das Recht, vom Kaufvertrag über die Waren zurückzutreten, indem er den Verkäufer innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ohne Angabe von Gründen darüber informiert. Der Käufer kann dieses Recht nicht ausüben, wenn er einen der in Artikel 6.22810(2) des Zivilgesetzbuches der Republik Litauen aufgeführten Verträge abgeschlossen hat.

11.1.2 Der Käufer teilt dem Verkäufer den Rücktritt vom Kaufvertrag auf eine der folgenden Arten mit: durch Ausfüllen des Muster-Widerrufsformulars oder durch Abgabe einer ausdrücklichen Erklärung, in der er seinen Entschluss zum Rücktritt vom Vertrag darlegt. Die Rücktrittserklärung ist per E-Mail an info@lerochem.eu zu senden. Nach Eingang der Mitteilung des Käufers sendet der Verkäufer unverzüglich eine Empfangsbestätigung.

11.1.3 Die Frist von 14 (vierzehn) Tagen für die Ausübung des Widerrufsrechts wird wie folgt berechnet: a. im Falle eines Kaufvertrags ab dem Tag, an dem der Käufer oder die vom Käufer angegebene Person, die nicht der Beförderer ist, die bestellte Ware erhält; b. wenn der Käufer mehrere Produkte in einer Bestellung bestellt hat und die Waren getrennt geliefert werden, ab dem Tag, an dem der Käufer oder die vom Käufer angegebene Person, die nicht der Beförderer ist, das letzte Produkt erhält; c. wenn die Waren in verschiedenen Partien oder Teilmengen geliefert werden, ab dem Tag, an dem der Käufer oder eine von ihm benannte Person, die nicht der Beförderer ist, die letzte Partie oder Teilmenge erhält; d. wenn ein Vertrag über die regelmäßige Lieferung der Waren über einen bestimmten Zeitraum geschlossen wurde, ab dem Tag, an dem der Käufer oder eine von ihm benannte Person, die nicht der Beförderer ist, die ersten Waren erhält.

11.1.4 Wenn der Käufer vom Kaufvertrag zurückgetreten ist, bevor die Ware an ihn geliefert wurde, behandelt der Verkäufer diesen Rücktritt des Käufers als Ablehnung der Bestellung und informiert den Käufer darüber unter der von ihm angegebenen E-Mail-Adresse.

11.1.5 Wenn der Käufer vom Kaufvertrag zurückgetreten ist, nachdem die Waren geliefert wurden oder nachdem der Käufer die Waren abgeholt hat, gelten die Bestimmungen von Ziffer 11.6 der Bestimmungen.

11.2 Zusätzliche Geld-zurück-Garantie des Verkäufers

11.2.1 Nach einer Frist von 14 (vierzehn), aber nicht mehr als 30 (dreißig) Tagen ab dem Datum der Lieferung oder Abholung der Ware ist der Käufer berechtigt, die zusätzliche Geld-zurück-Garantie des Verkäufers für den Käufer in Anspruch zu nehmen, vorausgesetzt, dass sich alle zurückgesandten Waren in den Originaletiketten, Schutzbeuteln und der Originalverpackung befinden und die Einwegverpackung nicht beschädigt ist, d.h. dass sich die Waren nicht in demselben Zustand befinden, in dem sie verkauft wurden.

11.2.2 Der Käufer muss seine Absicht, diese Garantie in Anspruch zu nehmen, innerhalb von 30 (dreißig) Kalendertagen nach dem Datum der Lieferung der Waren an den Käufer mitteilen. Die Mitteilung ist per E-Mail an info@lerochem.eu zu senden und muss die zurückzusendenden Waren angeben.

11.2.3 Erfolgt die Mitteilung innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen ab dem Datum der Lieferung der Waren an den Käufer, gelten die Bestimmungen von Artikel 11.1 der Bestimmungen.

11.2.4 Erfolgt die Mitteilung nach Ablauf der Frist von 14 (vierzehn) Kalendertagen, jedoch spätestens 30 (dreißig) Kalendertage nach dem Datum der Lieferung der Ware an den Käufer, so trägt der Käufer alle mit der Rücksendung der Ware verbundenen Kosten und Risiken. In jedem Fall müssen die Waren vor Ablauf einer Frist von 30 (dreißig) Kalendertagen ab dem Datum der Lieferung oder Abholung an www.lerochem.eu zurückgeschickt werden.

11.2.5 Die zusätzliche Geld-zurück-Garantie des Verkäufers gilt nicht für die folgenden bestellten Waren:

11.2.5.1. Geschenkgutscheine;
11.2.5.2. verpackte Waren, die nach der Lieferung ausgepackt wurden und die aus gesundheitlichen oder hygienischen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet sind;
11.2.5.3. Babykleidung;
11.2.5.4. Spielzeug, Babyspielzeug, Babypflegeprodukte;
11.2.5.5. Waren, die auf Bestellung des Käufers angefertigt wurden oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Käufers zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung an den Käufer geeignet sind, nachdem sie an den Käufer geliefert wurden, weil sie nicht mehr handelsüblich, verderblich oder abgelaufen sind;
11.2.5.6. Waren der Reihe N-18;
11.2.5.7. Schuhwerk;
11.2.5.8. die Bekleidung.

11.2.6 Das Verfahren für die Rückgabe von Waren und Erstattungen ist in Artikel 11.6 der Regeln festgelegt.

11.3 Regeln für den Umtausch und die Rückgabe von Waren mit zufriedenstellender Qualität

11.3.1 Der Käufer hat das Recht, die gekauften Waren innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum der Lieferung der Waren an ihn durch ähnliche Waren einer anderen Größe, Form, Farbe, eines anderen Modells oder eines kompletten Sets zu ersetzen. Ergibt sich durch den Austausch eine Preisdifferenz, so hat der Käufer dem Verkäufer die neu berechneten Preise zu zahlen. Die Mitteilung des Käufers, dass er von dem in dieser Klausel der Geschäftsbedingungen vorgesehenen Recht Gebrauch machen möchte, ist zusammen mit den angegebenen zurückgegebenen Waren per E-Mail an info@berchem.lt zu senden.

11.3.2 Wenn dem Käufer die Form, die Größe, die Farbe, das Modell oder die Vollständigkeit der gekauften Ware nicht gefällt, wird die Ware gemäß den von der Regierung der Republik Litauen mit Beschluss Nr. 738 vom 22. Juli 2014 genehmigten "Einzelhandelsregeln" umgetauscht und zurückgegeben. Innerhalb der in Punkt 11.3.1 der Vorschriften vorgesehenen Frist hat der Käufer das Recht, alle nicht in dieser Liste aufgeführten Waren umzutauschen und zurückzugeben:

11.3.2.1. Tabak und Tabakerzeugnisse;
11.3.2.2. Parfümerie-, Kosmetik- und Toilettenartikel;
11.3.2.3. fotografische und kinematografische Waren;
11.3.2.4. gedruckte Bücher, Vervielfältigungsstücke und andere Erzeugnisse des Druckgewerbes;
11.3.2.5. Gewebe;
11.3.2.6. Teppichbodenbeläge, ausgenommen Teppiche und Vorleger;
11.3.2.7. Unterwäsche aus Gewirken und Gestricken für Männer, Jungen, Frauen oder Mädchen;
11.3.2.8. Säuglingskleidung;
11.3.2.9. Strumpfhosen, Strümpfe, Socken und andere ähnliche Waren;
11.3.2.10. genähte Unterwäsche für Männer, Knaben, Frauen oder Mädchen, Nachthemden, Schlafanzüge und ähnliche Artikel;
11.3.2.11. Büstenhalter, Hüftgürtel, Korsetts und ähnliche Waren;
11.3.2.12. Perlen, Edelsteine, Edelmetalle und Waren daraus, ausgenommen Phantasieschmuck;
11.3.2.13. Maschinen und mechanische Geräte;
11.3.2.14. elektrische Maschinen und Apparate, Tonaufnahme- und Tonwiedergabegeräte sowie Fernsehbild- und -tonaufnahme- und -wiedergabegeräte;
11.3.2.15. Landfahrzeuge
11.3.2.16. Schiffe, Boote und schwimmende Anlagen
11.3.2.17. optische, fotografische, kinematografische, Mess-, Kontroll-, medizinische oder chirurgische Instrumente und Geräte
11.3.2.18. Uhren;
11.3.2.19. Musikinstrumente;
11.3.2.20. Waffen und Munition;
11.3.2.21. Möbel, Bettzeug, Kronleuchter;
11.3.2.22. Spielzeug, Spiele, ausgenommen Sport- und Angelgeräte;
11.3.2.23. Kunstgegenstände, Sammlerstücke und Antiquitäten;
11.3.2.24. Pflanzen, Tiere und Lebensmittel von geeigneter Qualität;
11.3.2.25. gewogene und abgemessene Waren, die auf Wunsch des Verbrauchers besonders zubereitet, geschnitten, zerteilt usw. worden sind.

11.3.3 Bei Erhalt der Waren verpflichtet sich der Verkäufer, diese nur durch die gleichen Waren in der vom Käufer angegebenen Form, Größe, Farbe, Ausführung oder Vollständigkeit zu ersetzen. Wenn der Verkäufer nicht über geeignete Waren für den Ersatz verfügt, erstattet er dem Käufer das für die Waren gezahlte Geld zurück. Das Geld wird dem Käufer innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen, nachdem der Verkäufer die Mitteilung des Käufers über die Ausübung dieses Rechts erhalten hat, zurückerstattet, und wenn die Waren vom Käufer nicht an den Verkäufer zurückgegeben wurden, läuft die in dieser Klausel vorgesehene Frist ab dem Datum der Rückgabe der Waren an den Verkäufer.

11.3.4 Mit der Annahme dieser Geschäftsbedingungen erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass die Rückerstattung auf das Bankkonto des Käufers erfolgt, es sei denn, zwischen dem Käufer und dem Verkäufer wurde etwas anderes vereinbart.

11.3.5 Das Verfahren für die Rückgabe von Waren und Geldern ist in Klausel 11.6 der Bedingungen festgelegt.

11.4 Regeln für den Umtausch und die Rückgabe von Waren mit mangelhafter Qualität

11.4.1 Die Beseitigung von Mängeln an der verkauften Ware, der Umtausch und die Rückgabe von Waren minderer Qualität erfolgt nach dem in den Bedingungen festgelegten Verfahren und unter Berücksichtigung der Anforderungen der Gesetzgebung der Republik Litauen.

11.4.2 Hat der Käufer eine minderwertige Ware gekauft und dies im Übergabe- und Abnahmedokument vermerkt (andernfalls gelten die Bestimmungen des Punktes 11.3 der Geschäftsbedingungen) oder zeigt sich die minderwertige Qualität der Ware in einem Herstellungsfehler, der zum Zeitpunkt des Kaufs der Ware vorhanden war, oder in der Nichteinhaltung der Spezifikationen des Herstellers, kann der Käufer die Ware zurückgeben und nach seiner Wahl verlangen:

11.4.2.1. vom Verkäufer die kostenlose Beseitigung der Mängel an der Ware innerhalb einer angemessenen Frist, wenn die Mängel behoben werden können;

11.4.2.2. eine entsprechende Minderung des Kaufpreises;

11.4.2.3. die Ware durch eine gleichwertige Ware zu ersetzen, es sei denn, die Mängel sind geringfügig oder vom Käufer verursacht;

11.4.2.4. den gezahlten Preis zurückzuerstatten und vom Kaufvertrag zurückzutreten, wenn der Verkauf der mangelhaften Ware eine wesentliche Verletzung der Bestellung darstellt.

11.4.3 Der Käufer kann nur einen der in Artikel 11.4.2 der Bedingungen vorgesehenen Rechtsbehelfe wählen. Der Käufer muss seine Wahl bei der Rücksendung der Waren zum Ausdruck bringen. Ist der Verkäufer nicht in der Lage, die in Artikel 11.4.2 vorgesehene Abhilfemaßnahme durchzuführen, nachdem der Käufer sie gewählt hat, bietet der Verkäufer eine andere in Artikel 11.4.2 vorgesehene Abhilfemaßnahme an. Der Käufer ist nicht berechtigt, die gewählte Abhilfe zu ändern. Der Käufer ist nicht berechtigt, den Kaufvertrag zu kündigen, wenn der Mangel an der Ware geringfügig ist.

11.4.4 Der Käufer muss die folgenden Bedingungen für die Rückgabe der Waren erfüllen:

11.4.4.1. den Verkäufer per E-Mail an info@lerochem.eu benachrichtigen, wobei in der Benachrichtigung die zurückzusendenden Waren angegeben werden müssen;

11.4.4.2. den Kaufbeleg der Ware und die Garantiekarte (falls ausgestellt) vorlegen;

11.4.4.3. einen formlosen Antrag stellen.

11.4.5 Der Käufer kann von seinem Recht Gebrauch machen, Waren mit mangelhafter Qualität innerhalb der im Kaufbeleg angegebenen Qualitätsgarantiezeit zurückzugeben.

11.4.6 Der Verkäufer hat das Recht, Rücksendungen des Käufers nicht anzunehmen, wenn der Käufer das in den Regeln festgelegte Rückgabeverfahren nicht einhält.

11.4.7 Der Käufer trägt die Kosten für die Lieferung der Waren und die Kosten für die Rücksendung der Waren, und der Verkäufer erstattet dem Käufer die Kosten für die Lieferung und die Rücksendung, wenn er sich vergewissert hat, dass die Waren wegen Qualitätsmängeln zurückgesandt wurden, mit Ausnahme der in den Bedingungen genannten Ausnahmen. Für die Rückgabe von Waren gilt Ziffer 11.6 der Bedingungen.

11.4.8. Geld wird dem Käufer innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen, nachdem der Verkäufer die Mitteilung des Käufers über die mangelhafte Beschaffenheit der Waren erhalten hat, zurückerstattet, und wenn die Waren vom Käufer nicht an den Verkäufer zurückgegeben wurden, wird die in dieser Klausel festgelegte Frist ab dem Datum der Rückgabe der Waren an den Verkäufer berechnet. Mit der Annahme dieser Geschäftsbedingungen erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass die Rückerstattung auf das Bankkonto des Käufers erfolgt, sofern zwischen dem Käufer und dem Verkäufer nichts anderes vereinbart wurde.

11.4.9 Keine Rückerstattung erfolgt für Waren, die vorsätzlich oder fahrlässig beschädigt wurden (durch Chemikalien, Wasser, offene Flammen, hohe Temperaturen, scharfe Gegenstände usw.), oder wenn gegen die Regeln für die Verwendung oder Lagerung der Waren verstoßen wurde, oder wenn die Waren unsachgemäß oder für einen unangemessenen Zweck verwendet wurden.

11.4.10. Gesonderte Regeln für die Rückgabe mangelhafter Waren können in den den Waren beigefügten Garantiescheinen (Gewährleistungen) festgelegt werden.

11.5 Ersatz und Rückgabe von Waren im Falle der Nichtlieferung

11.5.1 Wurde dem Käufer eine falsche Ware geliefert, muss der Käufer den Verkäufer unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 (sieben) Werktagen, per E-Mail an info@lerochem.eu oder telefonisch unter der Nummer +370 675 50384 informieren. Der Verkäufer verpflichtet sich, diese Waren abzuholen und sie auf eigene Kosten durch geeignete Waren zu ersetzen. Falls der Verkäufer nicht über die bestellte Ware verfügt, erstattet er dem Käufer das für die Ware(n) bezahlte Geld zurück. Das Geld wird dem Käufer innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen, nachdem der Verkäufer die Widerrufserklärung des Käufers erhalten hat, zurückerstattet, und wenn die Waren vom Käufer nicht an den Verkäufer zurückgegeben wurden, läuft die in dieser Klausel festgelegte Frist ab dem Datum der Rückgabe der Waren an den Verkäufer. Mit der Annahme dieser Geschäftsbedingungen erklärt sich der Käufer mit der Rücküberweisung des Geldes auf das Bankkonto des Käufers einverstanden, sofern zwischen dem Käufer und dem Verkäufer nichts anderes vereinbart wurde.

11.5.2 Das Verfahren für die Rückgabe von Waren und Geldern ist in Abschnitt 11.6 der Bedingungen festgelegt.

11.6 Rückgabe von Waren und Geld

11.6.1 Bei Waren, die bei www.lerochem.eu Partnern gekauft wurden, muss sich der Käufer direkt an den jeweiligen Lerochem.eu Partner wenden, bei dem die Ware gekauft wurde.

11.6.2 Das Rückgaberecht kann vom Käufer nur ausgeübt werden, wenn die Frist zur Rücksendung der Ware nicht versäumt wurde. Für die Rücksendung der Ware in den in den Ziffern 11.1 - 11.3 der Regeln genannten Fällen gelten zusätzliche Anforderungen: die Ware darf nicht beschädigt oder in ihrem Aussehen wesentlich verändert sein, sie darf nicht benutzt worden sein - alle zurückgesandten Waren müssen authentische Etiketten, Schutzbeutel und Originalverpackungen haben.

11.6.3 Alle Geschenke, die die gekaufte Ware begleitet haben, müssen gleichzeitig zurückgeschickt werden, es sei denn, die gekaufte Ware wird wegen Qualitätsmängeln zurückgeschickt und die begleitenden Geschenke sind aufgrund ihrer Beschaffenheit innerhalb des Zeitraums zwischen dem Kaufdatum und dem Datum der Entdeckung des Mangels an dieser Ware verbraucht worden oder abgelaufen.

11.6.4 Bei der Rücksendung der Waren muss der Käufer die Adresse des Absenders angeben und die Waren ordnungsgemäß verpacken, um Schäden während des Transports zu vermeiden. Der Verkäufer erstattet kein Geld für Waren, die während des Transports beschädigt wurden. Der Verkäufer haftet nicht für Pakete, die falsch verpackt oder mit falscher Adresse verschickt wurden oder während des Transports verloren gegangen oder beschädigt worden sind.

11.6.5 Wenn der Käufer einen Warensatz auf www.lerochem.eu gekauft hat, muss der Käufer den gesamten Warensatz an den Verkäufer zurücksenden, d.h. der Käufer hat die für die Rückgabe von Waren vorgesehenen Rechte nur in Bezug auf alle im Warensatz enthaltenen Waren. Entspricht eine der Waren in der Zusammenstellung nicht den in Ziffer 11.6.2 der Bestimmungen genannten Anforderungen, so hat der Verkäufer das Recht, die Rückgabe der gesamten Zusammenstellung abzulehnen.

11.6.6 Der Käufer hat nach Ausübung der in den Ziffern 11.1 bis 11.5 der Verordnungen vorgesehenen Rechte die in den Verordnungen festgelegten Anforderungen für die Rückgabe der Waren zu erfüllen und die darin festgelegten Verfahren einzuhalten.

11.6.7 Der Käufer kann die Waren zurückgeben, indem er sie bei den Abholstellen des Verkäufers abgibt, sie per Kurier zurücksendet oder sie per Post verschickt. Die Waren müssen an die Adresse zurückgesendet werden, die in der Empfangsbestätigung der Widerrufserklärung des Verkäufers an den Käufer angegeben ist. Das Verfahren und die Bedingungen für die Lieferung von schweren Waren (zur Qualitätsbewertung, zum Austausch, zur Reparatur oder zur Rücksendung) an den Verkäufer werden zwischen dem Käufer und dem Verkäufer gesondert telefonisch oder per E-Mail info@lerochem.eu vereinbart, oder der Käufer liefert die Waren selbst an das Lager in Klaipėda.

11.6.8 Hat der Verkäufer die Ware an die Wohnung des Käufers geliefert und ist eine Rücksendung auf einem dieser Wege nicht möglich, holt der Verkäufer die Ware auf eigene Kosten beim Käufer ab.

11.6.9 Wenn der Käufer die in den Ziffern 11.1, 11.3 bis 11.5 der Bestimmungen genannten Rechte ausgeübt hat, wird dem Käufer das Geld innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Käufers beim Verkäufer zurückerstattet, und wenn die Ware vom Käufer nicht an den Verkäufer zurückgegeben wurde, wird die in dieser Ziffer genannte Frist ab dem Datum der Rückgabe der Ware an den Verkäufer berechnet. Wenn der Käufer die zusätzliche Geld-zurück-Garantie in Anspruch genommen hat, gilt für den Käufer eine Rückerstattungsfrist von 30 (dreißig) Kalendertagen ab dem Datum der Rückgabe der Ware an den Verkäufer.

11.6.10. Mit der Annahme dieser Geschäftsbedingungen erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass die Rückerstattung auf das Bankkonto des Käufers erfolgt, sofern zwischen dem Käufer und dem Verkäufer nichts anderes vereinbart wurde.

11.6.11. Bei Ausübung der in den Ziffern 11.1 bis 11.3 der Geschäftsbedingungen genannten Rechte werden dem Käufer folgende Beträge zurückerstattet: der Preis der Waren, gegebenenfalls die Verwaltungsgebühr und die Lieferkosten. Bei Ausübung der in den Ziffern 11.4 bis 11.5 der Bedingungen genannten Rechte werden dem Käufer erstattet: der Preis der Waren, die Verwaltungsgebühr, falls zutreffend, die Lieferkosten der Waren, die Kosten für die Rücksendung der Waren.

11.6.12. Hat der Käufer eine andere als die vom Verkäufer angebotene günstigste Versandart gewählt, werden die Kosten der vom Käufer gewählten anderen Versandart, die über die Kosten dieser Art hinausgehen, nicht erstattet.

11.6.13. Der Verkäufer ist berechtigt, die Rückerstattung an den Verbraucher so lange zurückzuhalten, bis die Waren an den Verkäufer zurückgeschickt und auf Übereinstimmung mit Artikel 11.6.2 der Bedingungen überprüft wurden.

11.6.14. Ergibt sich beim Umtausch von Waren eine Preisdifferenz, so hat der Käufer dem Verkäufer die neu berechneten Preise zu zahlen.

Neues Konto registrieren

Hast du schon ein Konto?
Melden Sie sich an Oder Passwort zurücksetzen