KONSERVANT C20, (CMIT/MIT), L
2,99 €
CMIT/MIT, CAS 55965-84-9, Isothiazolinone CMIT/MIT, INCI METHYLCHLOROISOTHIAZOLINONE und METHYLISOTHIAZOLINONE
Parameter | Merkmal | ||
Konservierungsmittel C20 | CMIT/MIT, Isothiazolinon CMIT/MI | ||
Formel | C4H5NOS.C4H4ClNOS | ||
Struktur | ![]() ![]() | ||
IUPAC | 5-chloro-2-methyl-1,2-thiazol-3(2H)-oneir 2-methyl-1,2-thiazol-3(2H)-one | ||
INCI | METHYLCHLORISOTHIAZOLINON METHYLISOTHIAZOLINONE | ||
CAS | 55965-84-9 | ||
Lehm-Masse | Mi | ||
Dichte | 1,22 g/cm3 (20 °C) | ||
Löslichkeit | Im Wasser: Maiin jeder Beziehung | Glyzerin: Maiin jeder Beziehung | In Ethanol: Maiin jeder Beziehung |
Das Konservierungsmittel C20 ist ein traditionelles Konservierungsmittel, das in kosmetischen Produkten verwendet wird, um sie vor bakterieller Kontamination in CMIT/MIT-basiertem Wasser zu schützen. Fürverschiedene Arbeitsmethoden Konservierungsmittel C 20 ist ein Breitspektrum-Konservierungsmittel und eines der am häufigsten verwendeten und sichersten Konservierungsmittel in Rinse-off-Kosmetika. Wird sowohl in abspülbaren kosmetischen Produkten als auch in Reinigungsmitteln verwendet. Ervollständig löslich in Wasser und polaren Lösungsmitteln. Starke Redoxbedingungen und Amine sind zu vermeiden. Die Zugabe zu Beginn der Produktion wird empfohlen, um eine gute Verteilung im System zu gewährleisten. Es kann jedoch in jeder Phase der Produktion zugegeben werden.
Produktvorteile:
- Wirksam gegen Bakterien, Schimmel und Pilze.
- Sehr niedrige Dosierung.
- Günstig und hochwirksam.
- Stabil bis p H-Wert 8und 50ºC
- Frei von Parabenen und Formaldehyd
- Stabil in anionischen, kationischen und nichtionischen Systemen
Es ist weltweit zur Verwendung zugelassen. Es fügt kosmetischen Produkten weder Farbe noch Geruch hinzu, ist nicht bioakkumulativ und wird schnell biologisch abgebaut.
In der Abwasserentsorgung CMIT/MIT Konservierungsmittel werden verwendet, um unerwünschte Mikroorganismen zu bekämpfen. In Wasseraufbereitungsanlagen Dosierungtirpalals von 80 bis100 ppmpro Kubikmeter Abwasser, ein- oder zweimal pro Woche, je nach Wachstum von Mikroorganismen wie Bakterien und Algen Merkmal.
In der Reinigungsbranche CMIT/MIT-Konservierungsmittel wird in Allzweckreinigern, Fußboden- und Möbelpolituren und -wachsen, Autowaschanlagen, Polituren und Wachsen, Lufterfrischern, Feuchtschwämmen und -tüchern verwendet. Sein breites Wirkungsspektrum, seine geringe Toxizität bei den empfohlenen Anwendungsraten und seine ausgezeichnete chemische Verträglichkeit machen es zu einer kostengünstigen und umweltfreundlichen Alternative zu anderen handelsüblichen Konservierungsmitteln.
In der Kosmetik Das Konservierungsmittel C20 wird verwendet, um Kosmetika vor Bioaktivität zu schützen, die im Laufe der Zeit zum Säuern der Produkte, zur Verformung der Tiegel, zur Delaminierung der Produkte oder zur Veränderung anderer Eigenschaften führen kann. Diese Art von Konservierungsmittel wird für Produkte empfohlen, die ausgespült werden, z. B. Shampoo, Spülung, Haarfärbemittel, Körperpflegemittel, Lotion, Sonnenschutzmittel, Wimperntusche, Rasiercreme, Babylotion, Babyshampoo, Haarspray, Make-up-Entferner, Flüssigseifen und Reinigungsmittel. Oder Mr. Empfohlener Ph < 8 Maximale Temperatur 50ºC Typische Dosis 0,05-0,10 %. Die vorgeschlagene Dosis beträgt 0,1 %, d. h. 15 ppm, daher die Kennzeichnung EUH208, aber nicht H317.
In der Lederverarbeitung Die Verwendung eines Konservierungsmittels ist vor allem bei Gerb- und Tauchbädern unerlässlich, da es neben dem Hauptprozess einen Nebenprozess gibt, der einen unangenehmen Geruch verursacht und verhindert, dass der Farbstoff in die Haut einzieht, sich die Haut verfärbt oder einfach nicht aushärtet.
In der Elektrotechnik Konservierungsmittel auf CMIT/MIT-Basis, das bei der Halbleiterherstellung und bei Verfahren verwendet wird, bei denen Flüssigkeiten auf Wasserbasis eingesetzt werden: Ätzen von Wafern, Oberflächenbeschichtung und andereų KomponenteųNeutralisierung, usw.
In der Fotografie Das Konservierungsmittel C20 wird in Kombination mit fotografischen Entwicklungsreagenzien als starkes Antioxidans und Konservierungsmittel verwendet. Thiazoline reagieren sehr gut mit freiem Sauerstoff und binden ihn, so dass die anderen Komponenten der Fotoentwicklung länger wirksam bleiben und die Qualität der Fotos nicht beeinträchtigt wird.
In der Papierindustrie Konservierungsmittel auf CMIT/MIT-Basis werden sowohl bei der Verarbeitung des Rohmaterials als auch in nachgelagerten Prozessen eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Papierprodukte frei von Biofouling sind. Diese Art von Konservierungsmitteln ist vorteilhaft in Bezug auf die verwendete Menge und die geringeren Auswirkungen auf andere Papierbestandteile.
In der Metallverarbeitung Konservierungsmittel C20 wird als Hilfsmittel in Bearbeitungs-/Zerspanungsflüssigkeiten verwendet. Alle Metallbearbeitungsflüssigkeiten auf Wasserbasis könnendie mit Bakterien, Algen oder Schimmelpilzen kontaminiert sind, was zu unangenehmen Gerüchen und Veränderungen der Eigenschaften der Flüssigkeiten (Viskosität, Homogenität, Betriebsparameter) führt. Sowohl zur Vorbeugung als auch im Falle einer Verunreinigung können folgende Maßnahmen ergriffen werden Konservierungsmittel C20, um nicht weiter zu gehenbiologische Prozesse und erhalten die positiven Eigenschaften der Arbeitsflüssigkeiten so lange wie möglich.
Wichtig: Legen Sie das Produkt in Ihren Warenkorb, geben Sie die Daten des Empfängers ein und bestätigen Sie Ihre Bestellung. Vielen Dank!
Um Ihre kostbare Zeit zu sparen, liefern wir Ihnen Ihre Bestellung an die von Ihnen angegebene Adresse, wenn Sie es wünschen!
*- Die Abbildungen der Waren geben möglicherweise nicht das tatsächliche Aussehen, die Farbe, den Aufbau oder die Form der Waren und ihrer Verpackung wieder. Die Angaben in der Warenbeschreibung sind allgemeiner Art und stimmen möglicherweise nicht mit den Angaben auf der Verpackung der Waren überein und sind möglicherweise nicht genau in Bezug auf die Verwendung der Waren. Die Angaben zu den Beständen und Preisen der Waren können in bestimmten Fällen von den tatsächlichen Preisen und Beständen der Waren abweichen.
Signalwort: Gefährlich |
Gefahrensymbole: |
Gefährliche Ausdrücke: H314: Verursacht schwere Augenreizung H317: Kann Allergien verursachen Sensibilisierung der Haut H410: Sehr giftig für Wasserorganismen und verursacht langfristige schädliche Wirkungen. |
Vorsorgliche Formulierungen: P260 Nein Nein Einatmen von Dampf/Rauch/Aerosol/Rauch/Dampf P264c Nach Gebrauch Hände und alle Körperteile, die mit dem Produkt in Berührung gekommen sind, gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augen- und Gesichtsschutz tragen. P310 Sofort das Büro für Unfallverhütung und Information anrufen/ärztlichen Rat einholen. P303+P361+P353: Bei Berührung mit der Haut sofort alle Kleidungsstücke ausziehen/entfernen, Haut mit Wasser abspülen P305+P351+P338: Bei Berührung mit den Augen mehrere Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Kontaktlinsen entfernen, falls vorhanden und falls dies leicht möglich ist. Augen weiter ausspülen. |
Verwandte Produkte
(8 andere Produkte der gleichen Kategorie)