CALCIUMHYPOCHLORIT (KALKBLEICHMITTEL), 1kg

CALCIUMHYPOCHLORIT (KALKBLEICHMITTEL), kg

5,00 €

ANALYSEZERTIFIKAT

Hypochlorige Säure Kalziumsalz, CAS 7778-54-3, Bleichpulver, festes Chlorid, Desinfektion von Außentoiletten, Bleichpulver, Kalkchlorid

Produktgröße, kg
Anzahl

    Verfügbar: 

Parameter

Merkmal

Calciumhypochlorit

Hypochlorige Säure Calciumsalz Bleichpulver, Calciumoxychlorid oder Ka-Chlorid

Formel

Ca(OCl)2

Struktur

Calciumhypochlorit 2DCalciumhypochlorit 3D

IUPAC

Calciumhypochlorit (Calcium Atemypochlorit)

CAS

7778-54-3

Lehm-Masse

142,98 g/mol

Dichte

2,35 g/cm3 (20 °C)

Löslichkeit

 

Es ist eine anorganische Verbindung mit der chemischen Formel Ca(ClO)2. Es ist der Hauptwirkstoff in handelsüblichen Produkten, auch bekannt als Bleichpulver, Chlorpulver oder Chloralkali, und wird zur Wasserreinigung und als Bleichmittel (Bleiche) verwendet. Diese Verbindung ist relativ stabil und enthält mehr freies Chlor als Natriumhypochlorit (flüssig Chlor). Es ist ein weißer Feststoff, obwohl handelsübliche Exemplare gelb sind. Ein starkes Gefühl von Chlor wird empfundeno Geruch. Es ist in hartem Wasser schlecht löslich und eignet sich besser für die Verwendung in weichem und mittelhartem Wasser. Es ist in zwei Formen erhältlich: trocken (wasserfrei) und hydratisiert (wässrig

Verbesserung der Wasserqualität Calciumhypochlorit wird verwendet wird häufig zur Desinfektion von Schwimmbecken und Trinkwasser verwendet. Das handelsübliche Material wird in der Regel mit einem Reinheitsgrad von 65 % bis 73 % verkauft, mit Verunreinigungen durch andere Chemikalien wie Calciumchlorid und Calciumcarbonat.

Desinfizieren wir Calciumhypochlorit wird zur Flächendesinfektion und Geruchsneutralisierung in öffentlichen Toiletten verwendet. In einigen Fällen wird Calciumhypochlorit zur Konservierung toter Tiere verwendet.

In der organischen Chemie. Wird als Oxidationsmittel verwendet. Abbildung Glykole werden zu diesem Zweck verwendet, α -für die Zersetzung von Hydroxycarbonsäuren und Ketosäuren in gespaltene Aldehyde oder Carbonsäuren. Kaliumhypochlorit kann auch zur Herstellung von Chloroform durch die Haloform-Reaktion verwendet werden, bei der ein Keton in alkalischer Umgebung mit einem Halogen, in diesem Fall Chlor, aus Calciumhypochlorit behandelt wird

In der Holzbearbeitung Calciumhypochlorit, das als Bleichmittel verwendet wird oder Holzaufheller, sowie Schutz vor Schimmel und Mehltau.

Wichtig: Legen Sie das Produkt in Ihren Warenkorb, geben Sie die Daten des Empfängers ein und bestätigen Sie Ihre Bestellung. Vielen Dank!

Um Ihre kostbare Zeit zu sparen, liefern wir Ihnen Ihre Bestellung an die von Ihnen angegebene Adresse, wenn Sie es wünschen!

*- Die Abbildungen der Waren geben möglicherweise nicht das tatsächliche Aussehen, die Farbe, den Aufbau oder die Form der Waren und ihrer Verpackung wieder. Die Angaben in der Warenbeschreibung sind allgemeiner Art und stimmen möglicherweise nicht mit den Angaben auf der Verpackung der Waren überein und sind möglicherweise nicht genau in Bezug auf die Verwendung der Waren. Die Angaben zu den Beständen und Preisen der Waren können in bestimmten Fällen von den tatsächlichen Preisen und Beständen der Waren abweichen.

Signalwort: Gefährlich

Gefahrensymbole:

 

Gefährliche Ausdrücke:

H272: Kann die Gefahr eines Brandes erhöhen, Oxidationsmittel

H302: Gesundheitsschädlich beim Verschlucken

H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und Schäden an den Augen

H410: Sehr giftig für Wasserorganismen, verursacht langfristige Schäden

Vorsorgliche Formulierungen:

P210 Von Wärmequellen, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen oder anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.

P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.

P303+P361+P353: Bei Berührung mit der Haut (oder den Haaren): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser [oder Spray] waschen.

P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Kontaktlinsen herausnehmen, falls vorhanden und falls dies leicht möglich ist. Augen weiter ausspülen.

P310 Sofort das UNFALLKONTROLLE- UND INFORMATIONSBÜRO anrufen/ ärztlichen Rat einholen

P370+P378: Im Brandfall: Sand zum Löschen verwenden - niemals Wasser verwenden

EUH031 Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase

Verwandte Produkte

(8 andere Produkte der gleichen Kategorie)

Neues Konto registrieren

Hast du schon ein Konto?
Melden Sie sich an Oder Passwort zurücksetzen