EISEN(III)-SULFAT, 40%, 1L

EISEN (III)-SULFAT, 40%, L

3,99 €

ANALYSEZERTIFIKAT

Dreiwertiges Eisensulfat, CAS 10028-22-5, Koagulationsmittel für Abwässer, Wasserklärer.

Größe/Kapazität
Anzahl

    Verfügbar: 

Parameter

Merkmal

Eisensulfat

Dreiwertiges Eisensulfat

Formel

Fe2(SO4)3

Struktur

Eisen-III-Sulfat 2DEisen-III-Sulfat 3D

IUPAC

Iron(III) sulfate

CAS

10028-22-5

Lehm-Masse

399.88 g/Maulwurf

Dichte

1.54 g/ml

Löslichkeit

Kristalline Form mit geringer Wasserlöslichkeit und einfacher Mischung in jedem Verhältnis

Eisensulfat, auch bekannt alsdreivalentisches Eisensulfat der Formel Fe2(SO4)3. Es wird häufig als Ausgangsmaterial für andere Eisenverbindungen verwendet. Es wird als Farbstoff oder Farbstofffixiermittel, bei der Herstellung von Tinte usw. verwendet

In der Malereibranche Eisensulfat als einer der Rohstoffe für die Herstellung von Farben und Druckfarben. Eisensulfatlösung wird verwendet, um eine bräunliche/rudai zum Färben von Beton, Kalkstein oder Sandstein. Eisensulfat wird auch beim Beizen von Holz verwendet, um dunklere Farbtöne zu erzielen und die Maserung des Holzes hervorzuheben. In einigen Flecken gefunden

Im Gartenbau verwendet bei Bödensauernimu Dadurch können die Pflanzen die Nährstoffe besser aufnehmen. Beim Pflanzen von Sträuchern und Beerensträuchern, Obstbäumen, Knollen und Zwiebeln sollten die Wurzeln in eine Lösung aus Eisensulfat getaucht werden, um Krankheiten zu verhindern. Es wird eine wässrige Lösung von 1-5% Eisensulfat verwendet. Eine Lösung mit geringerer Konzentration ist besser geeignet, um den Rasen selbst zu stärken. Zu Beginn kann eine 1%ige Lösung verwendet werden, wobei die Konzentration erhöht werden kann, wenn keine signifikante Wirkung beobachtet wird. Zur Herstellung der 1%igen Lösung löst man 100 Liter Wasser in einem Kunststoffbehälter in 10 Liter Wasser aufml Eisensulfat Lösung. Bei Verwendung eines Sprinklers wird eine größere Wassermenge benötigt - 30 l Wasser/100 m2, Sprühbehandlung -10 l Wasser/100 m2 Rasenfläch

Bei der Wasseraufbereitung Eisensulfat wird als Flockungsmittel (Wasserklärer) verwendet, um feine Partikel abzuscheiden, und als Phosphorfänger, um die Eutrophierung (Wasserschäden) sowohl in der Industrie als auch im Haushalt zu verringern. In einigen Fällenals Korrosionsschutzmittel in Kupferrohrsystemen, um einen Schutzfilm zu bilden. Eisensulfat kann auch verwendet werden FÜR DAS FENTON-REAGENZ zur Herstellung von (Eisen(II)-sulfat mit Wasserstoffperoxid), das zur Behandlung von Abwässern durch Oxidation und/oder Zersetzung organischer Verbindungen verwendet wird. Dreiwertiges Eisensulfat üblicherweise für industrielle Abwässer verwendet für die Wasseraufbereitung. Es ist wegen seiner geringen Kosten praktisch und nicht so relevant, wenn eine Überdosierung zu einer Verfärbung des Wassers durch dreiwertige Eisen(III)-Ionen führen würde. Der optimale p H-Wert für die Wasseraufbereitung mit Eisenkoagulantien ist4.5-6. Eisensulfat-Koagulans wird in Gebieten verwendet, in denen höhere Temperaturen herrschenda es weniger empfindlich ist als Koagulationsmittel auf Aluminiumbas

In der Metallindustrie Eisensulfat verwendet wirdals eine der Komponenten in Aluminium- und Eisenbeizbädern, wo ein milderer Beizeffekt als mit Säuren angestrebt wird. Dreiwertiges Eisensulfat wird als nichttoxisches Analogon von Kaliumdichromat zur Behandlung von Aluminiumoberflächen durch Ätzen verwendet.

Wichtig: Legen Sie das Produkt in Ihren Warenkorb, geben Sie die Daten des Empfängers ein und bestätigen Sie Ihre Bestellung. Vielen Dank!

Um Ihre kostbare Zeit zu sparen, liefern wir Ihnen Ihre Bestellung an die von Ihnen angegebene Adresse, wenn Sie es wünschen!

*- Die Abbildungen der Waren geben möglicherweise nicht das tatsächliche Aussehen, die Farbe, den Aufbau oder die Form der Waren und ihrer Verpackung wieder. Die Angaben in der Warenbeschreibung sind allgemeiner Art und stimmen möglicherweise nicht mit den Angaben auf der Verpackung der Waren überein und sind möglicherweise nicht genau in Bezug auf die Verwendung der Waren. Die Angaben zu den Beständen und Preisen der Waren können in bestimmten Fällen von den tatsächlichen Preisen und Beständen der Waren abweichen.

Signalwort: Gefährlich

Gefahrensymbole:

 

Gefährliche Ausdrücke:

H290: Kann Metalle korrodiere

H302: Gesundheitsschädlich beim Verschlucken

H315: Irritation durch

H318: Erheblich anders Juckreiz in den Aug

Vorsorgliche Formulierungen:

P234 Nur im Originalbehälter verwenden.

P264 Nach der Anwendung die Haut gründlich abspülen

P270 Bei der Verwendung dieses Produkts nicht essen oder rauchen

P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen

P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut abspülen.

P310: Unfall- und Informationszentrale anrufen/sofort einen Arzt rufen

P301+P312: HINWEIS: Bei Unwohlsein eine Unfall- und Informationszentrale anrufen oder einen Arzt kontaktieren

P305 + P351 + P338 NACH AUGENKONTAKT: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen entfernen, falls dies leicht möglich ist. Augen weiter ausspülen.

P302 + P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.

P332 + P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen

P390 Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden.

P406 In korrosionsbeständigem Behälter mit korrosionsbeständiger Innenbeschichtung aufbewahren.

P501 Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgen.

Verwandte Produkte

(8 andere Produkte der gleichen Kategorie)

Neues Konto registrieren

Hast du schon ein Konto?
Melden Sie sich an Oder Passwort zurücksetzen