PBTCA, 2-PHOSPHONO-1,2,4-BUTANTRICARBONAT, 50%, L
6,40 €
2-Phosphono-1,2,4-butantricarboxylat, PBTCA, CAS 37971-36-1, 2-Phosphono-1,2,4-butantricarboxylsäure, PBTC.
Parameter | Merkmal |
PBTC | 2-Phosphono-1,2,4-butantricarboxylat, PBTCA |
Formel | C7H11O9P |
Struktur | |
IUPAC | 2-Phosphono-1,2,4-butantricarboxylsäure |
CAS | 37971-36-1 |
Lehm-Masse | 270.13 g/mol |
Dichte | 1,285 g/cm3 (20 °C) |
Löslichkeit | Im Wasser Schmelzen ohne Grenze |
PBTCA-haben ausgezeichnete chelatbildende Eigenschaften und sind bei der Hemmung der Sedimentation (Ablagerung) auf Membranen wirksamer als Polyphosphate. Es ist sehr wirksam bei der Hemmung der Sedimentation in wässrigen Systemen. PBTC wird als Stabilisator für Natriumhypochlorit verwendet. Es ist sowohl bei hohem pH-Wert und hohen Elektrolytkonzentrationen als auch bei hohen Temperaturen stabil.
In der Reinigungsindustrie wird PBTC als Stabilisator in verschiedenen Arten von Bleichmitteln und Reinigungsmitteln auf Chlorbasis verwendet.
In der Heizungsindustrie wird PBTC als Metallionenbinder in Heizungs- oder Kühlsystemen eingesetzt, um die Bildung von Kalkablagerungen, sowohl von Calciumcarbonat als auch von Calciumsulfat, zu verhindern. Die empfohlenen Anwendungsraten liegen bei 5-15 mg/L.
In Schwimmbädern wird PBTC nicht nur als Kalkschutzmittel, sondern vor allem als Aktivchlor-Stabilisator eingesetzt. PBTC sorgt dafür, dass das Hypochlorit über einen längeren Zeitraum stabil bleibt, was zu einem geringeren Chlorgeruch im Becken führt, und es ist eine geringere Dosierung von Natriumhypochlorit erforderlich, um einen angemessenen Chlorgehalt im Becken aufrechtzuerhalten.
In der Webindustrie und beim Färben von Stoffen wird PBTC als Zusatz zu Färbebädern verwendet, um Metallionen zu binden (Sequestriermittel), ein besseres Eindringen des Farbstoffs in das Gewebe zu ermöglichen und die Farbe intakt zu halten.
In der Wasseraufbereitung wird Phosphonatbutantricarboxylat bei der Herstellung von destilliertem Wasser durch Umkehrosmose als Kalkschutzmittel verwendet. PBTC bindet Kalzium- und Magnesiumionen und verhindert die Bildung von Kalziumsulfat, wodurch die Membran frei von Verstopfungen bleibt und eine zusätzliche Reinigung oder Wäsche nicht erforderlich ist. PBTC ist häufig in Membranreinigern enthalten. Der Vorteil der Verwendung ist, dass die Verbindung ungiftig ist.
Im Bauwesen wird PBTC als Betonzusatzstoff und Fließmittel verwendet. PBTC verlangsamt den Übergang von Wasser zum Kalzium, so dass der Beton länger abbinden kann. Außerdem macht es den Beton flüssiger und weniger porös, was zu einer höheren Festigkeit und strukturellen Integrität führt.
Wichtig: Legen Sie das Produkt in Ihren Warenkorb, geben Sie die Daten des Empfängers ein und bestätigen Sie Ihre Bestellung. Vielen Dank!
Um Ihre kostbare Zeit zu sparen, liefern wir Ihnen Ihre Bestellung an die von Ihnen angegebene Adresse, wenn Sie es wünschen!
*- Die Abbildungen der Waren geben möglicherweise nicht das tatsächliche Aussehen, die Farbe, den Aufbau oder die Form der Waren und ihrer Verpackung wieder. Die Angaben in der Warenbeschreibung sind allgemeiner Art und stimmen möglicherweise nicht mit den Angaben auf der Verpackung der Waren überein und sind möglicherweise nicht genau in Bezug auf die Verwendung der Waren. Die Angaben zu den Beständen und Preisen der Waren können in bestimmten Fällen von den tatsächlichen Preisen und Beständen der Waren abweichen.
Signalwort: Vorsicht |
Gefahrensymbole: |
Gefährliche Ausdrücke: H290: Kann Metalle korrodieren H319: Verursacht schwere Augenreizung |
Vorsorgliche Formulierungen: P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung tragen/Augen-/Gesichts-Sicherheitsvorkehrungen verwenden. P264 Gründliche Reinigung nach GebrauchčWaschen Sie sich gründlich die Hände. P305+P351+P338: Bei Berührung mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Entfernen Sie die Kontaktlinsen, wenn diese vorhanden sind und leicht zu beschaffen sind. Waschen Sie weiter Ihre Augen P337+P313: Bei andauernder Augenreizung: Arzt aufsuchen. P390 Verschüttetes Material aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden. P406 In einem korrosionsbeständigen Behälter mit widerstandsfähiger Innenbeschichtung aufbewahren. |
Verwandte Produkte
(8 andere Produkte der gleichen Kategorie)