DIETHANOLAMIN (DEA) 80%, 1L

DIETHANOLAMIN (DEA) 80%, L

5,99 €

ANALYSEZERTIFIKAT

DEA, CAS 111-42-2, Bis (hydroxyethyl) amin, N, N-Bis (2-hydroxyethyl) amin, 2,2'-Dihydroxydiethylamin, β, β'-Dihydroxydiethylamin, Diylamin.

Größe/Kapazität
Anzahl

    Verfügbar: 

Parameter

Merkmal

Diethanolamin

DEA, Bis(hydroxyethyl)amin, N, N-Bis(2-hydroxyethyl)amin, 2,2'-Dihydroxydiethylamin, β,β'-Dihydroxydiethylamin, Diylamin, 2 - [(2-Hydroxyethyl)amino]ethanol, 2,2'-Aminobisethanol, Iminodiethanol, Di(2-hydroxyethyl)amin, Bis(2-hydroxyethyl)amin, 2,2'-Aminodiethan

Formel

HN(CH2CH2OH)2

Struktur

Diethanolamin 2DDiethanolamin 3D

IUPAC

2,2'-Aminodiethanol - 2,2'-Aminodiethanol

CAS

111-42-2

Lehm-Masse

105,137g/mol

Dichte

1.097g/cm3 (20 °C)

Löslichkeit

Im Wasser Schmelzen ohne Grenze

Diethanolamin, oft abgekürzt als DEA oder DEOA, ist eine organische Verbindung mit der Formel HN(CH2CH2OH)2. Reines Diethanolamin ist ein weißer Feststoff, wird aber aufgrund seiner Neigung, Wasser zu absorbieren, häufig als farblose, viskose Flüssigkeit verwendet. Diethanolamin ist multifunktionell, da es ein sekundäres Amin und ein Diol ist. Wie andere organische Amine wirkt auch Diethanolamin als schwache Base. Aufgrund des hydrophilen Charakters der sekundären Amin- und Hydroxylgruppen ist DEA in Wasser löslich.

Im Gartenbau, in der Gärtnerei und in der Landwirtschaft die Ethnolamin wird als Bestandteil von Mikronährstoffdüngern verwendet, der das Eindringen von Elementen durch die Blätter erhöht und mehrere tier- und pflanzenphysiologische Prozesse wie die Keimung von Samen, die Wechselwirkungen zwischen Pflanzen und Krankheitserregern, die Chloroplastenentwicklung und die Blüte beeinflusst. DEA trägt dazu bei, die Verteilung der Wirkstoffe in Pestiziden, Insektiziden oder Herbiziden zu verbessern

In der Industrie die Ethanolamin für die Wäschergasreinigung. Während DEA ist eine schwache Base und bindet leicht brennende Kohlenstoffpartikel, Kohlendioxid, Schwefeldioxid, Schwefelwasserstoff, leichte Thiole und andere Verbindungen. Dietanolamin ist ein unverzichtbares Absorptionsmittel bei der Reinigung und Aufbereitung von Gasen aller Art. In U-Booten DEA wird verwendet, um Kohlendioxid aus der Luft zu entfernen. Es ist auch DEA ionisiert Säuren durch Verringerung ihrer Polarität, wodurch schwer lösliche Säuren besser in Wasser löslich we

In der Kosmetik die Ethanolamin wird als Puffer und p H-Einsteller verwendet Antistatikum, Emulgator, Schaumbildner, nichtionisches Oberflächenmaterial. Es wirkt auch als Emulgator und/oder als Hilfsstoff bei der Formulierung von Emulsio

Verbesserung der Wasserqualität die Ethanolamin wird in Dampferzeugern verwendet, weil es durch seine Bipolarität den p H-Wert des kochenden Wassers anpasst und so die korrosive Wirkung verringert, sich aber gleichzeitig nicht im Dampf anreichert, so dass der erzeugte Dampf sauber ist. In der Wasseraufbereitung DEA ist eine der wichtigsten Komponenten bei der Behandlung von kontaminiertem Wasser, da das bipolare Molekül Oxidationsmittel, Säuren und Laugen erfolgreich neutralisiert. In Wasseraufbereitungsanlagen wird DEA in wässriger Lösung verwendet, um Schwefelwasserstoff aus saurem Gas zu entfernen. Es hat gegenüber dem ähnlichen Amin Ethanolamin den Vorteil, dass bei gleichem Korrosionspotenzial höhere Konzentrationen verwendet werden können. Auf diese Weise können Wasseraufbereitungsanlagen den Schwefelwasserstoff mit einer geringeren Menge an zirkulierendem Amin und mit weniger Energie bind

In der Holzbearbeitung die Ethanolamin ist einer der Hauptbestandteile, die zur Imprägnierung von Holz und zum Schutz vor äußeren Einflüssen verwendet werden. Man findet es häufig als Bestandteil von antiseptischen Imprägniermitteln aus Kupfer und quartärem Ammonium oder aus Kupfer und Azol. Beide Arten von Imprägniermitteln sind Alternativen zu arsenhaltigen Imprägniermitteln

In der Metallverarbeitung die häufig in Flüssigkeiten unddi Ethanolamin wird als Korrosionsschutzadditiv, Oberflächenentfetter, Emulgator und Reinigungsmittel verwendet. Sein Vorteil gegenüber Monoethanolamin (MEA) besteht darin, dass es doppelt so viel Sauerstoff wie Kohlendioxid binden kann, so dass nur halb so viel benötigt wird, um die gleiche Korrosionsschutzwirkung zu erzielen

In der Farbenindustrie DEA wird als Haftverbesserer (zur Erhöhung der Haftung zwischen Oberflächen) verwendet. Man findet es in Absorptionsmitteln, Farben und Lackensowohl in Oberflächenbeschichtungen.

Wichtig: Legen Sie das Produkt in Ihren Warenkorb, geben Sie die Daten des Empfängers ein und bestätigen Sie Ihre Bestellung. Vielen Dank!

Um Ihre kostbare Zeit zu sparen, liefern wir Ihnen Ihre Bestellung an die von Ihnen angegebene Adresse, wenn Sie es wünschen!

*- Die Abbildungen der Waren geben möglicherweise nicht das tatsächliche Aussehen, die Farbe, den Aufbau oder die Form der Waren und ihrer Verpackung wieder. Die Angaben in der Warenbeschreibung sind allgemeiner Art und stimmen möglicherweise nicht mit den Angaben auf der Verpackung der Waren überein und sind möglicherweise nicht genau in Bezug auf die Verwendung der Waren. Die Angaben zu den Beständen und Preisen der Waren können in bestimmten Fällen von den tatsächlichen Preisen und Beständen der Waren abweichen.

Signalwort: Gefährlich

Gefahrensymbole:

 

Gefährliche Ausdrücke:

H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.

H315 - Verursacht Hautreizungen.

H373 - Kann die Organe schädigen „oder alle exponierten Organe nennen, sofern bekannt“ bei längerer oder wiederholter Exposition „Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass andere Expositionswege nicht gefährlich sind“.

H318 - Verursacht schwere Augenschäden.

Vorsorgliche Formulierungen:

P260 - Staub/Rauch/Gas/Rauch/Dampf/Aerosol nicht einatmen.

P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augen-/Gesichtsschutz tragen.

P270 - Bei der Arbeit mit diesem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen.

P305+P351+P338 - IN DIE AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Kontaktlinsen herausnehmen, falls vorhanden und wenn möglich. Augen weiter ausspülen.

P310 - Sofort die ZENTRALE FÜR UNFALLKONTROLLE UND INFORMATIONEN anrufen oder einen Arzt aufsuchen.

P332+P313 - Bei Hautreizung: ärztlichen Rat einholen.

P362 - Verunreinigte Kleidung ausziehen und vor dem Wiederanziehen waschen.

P264 - Nach der Arbeit mit ... gründlich waschen.

P501 - Inhalt/Behälter einem zugelassenen Entsorgungsunternehmen übergeben.

P301+P330+P331 - Verletzung: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.

P303+P361+P353 - Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen/entfernen Haut mit Wasser/Spray waschen.

P321 - Spezifische Behandlung (siehe ... auf diesem Etikett).

Verwandte Produkte

(8 andere Produkte der gleichen Kategorie)

Neues Konto registrieren

Hast du schon ein Konto?
Melden Sie sich an Oder Passwort zurücksetzen