KALIUMSULFAT 99%, kg
2,90 €
Kalium- und Schwefelsäuresalz, CAS 7778-80-5, Galsersalz, INCI POTASSIUM SULFATE, Kalisulfat.
Parameter | Merkmal |
Kalium Sulfat | Kalium und Schwefel Roggensalz, Galser Salz, Kalisulfat |
Formel | K2SO4 |
Struktur | |
IUPAC | Kaliumsulfat (Potassium sulphate) |
CAS | 7778-80-5 |
Lehm-Masse | 174.259 g/mol |
Dichte | 2,66 g/cm3 |
Löslichkeit | Im Wasser: 111 g/L (20 °C) 120 g/L (25 °C) 240 g/L (100 °C) |
Kaliumsulfat ist auch als Kalisulfat oder Arkanit bekannt. Es ist eine anorganische Verbindung mit der Formel K2SO4. Es handelt sich um weiße, wasserlösliche Kristalle, die üblicherweise als Düngemittel verwendet werden, um Pflanzen mit Kalium und Schwefel anzureichern.
Im Gartenbau und in der Landwirtschaft Kaliumsulfat wird als chloridfreies Düngemittel verwendetwas für einige Pflanzen oder Getreidearten gefährlich sein kann. Bei Getreide oder Gartenbaupflanzen, die weniger empfindlich auf Chloride reagieren, kann eine Kaliumsulfatdüngung erforderlich sein, wenn das Bewässerungswasser einen hohen Chloridgehalt aufweist, d. h. wenn es sich um Bohrlochwasser und nicht um Wasser aus Oberflächengewässern handelt. Kaliumsulfat sieheas zur Grunddüngung in Kombination mit Phosphor- und Stickstoffdüngern. Kaliumsulfatpulver ist gut wasserlöslich und wird in der Regel als Flüssigkeit in den Boden eingebracht oder besprüht, wobei das Kalium über die Blätter auf die Pflanzen übertragen wird. Beim Besprühen sollte die richtige Menge eingestellt werden, da ein zu starkes Besprühen zu Blattverbrennungen führen kann. Die empfohlene Menge ist etwa 1 kg Kaliumsulfatdünger pro 10 Liter Wasser. Viele Pflanzen profitieren auch von dem im Dünger enthaltenen Schwefel. Jedes Jahr verbrauchen die Pflanzen leicht verfügbares Kalium aus dem Boden. Um eine reiche und gesunde Ernte zu erzielen, muss dem Boden jedes Jahr Kalium zugeführt werden. Kaliumoxid (K2O) im Boden sollte 80-120 kg/ha betragen. Wenn der Betrieb jedoch produktiveres Gemüse anbaut, können die Pflanzen bis zu 200 - 300 kg/ha Kalium aus dem Boden aufnehmen. Der Kaliumgehalt des Bodens kann durch Bodenuntersuchungen ermittelt werden. Kaliumverbrauch in Kilogramm pro Tonne der Produktion.
Pflanze | Produktion | Kalium (K2O) |
Winterweizen | Getreide | 20 |
Winterroggen | - | 13 |
Sommerweizen | - | 20 |
Gerste | - | 21 |
Hafer | - | 21 |
Buchweizen | - | 40 |
Erbsen | - | 25 |
Pupos | - | 22 |
Zuckerrüben | Hackfrüchte | 6 |
Für Linai | Strohhalme | 10 |
Für Linai | Saatgut | 64 |
Wikis | Getreide | 16 |
Kartoffeln | Gumbai | 5,5 |
Äpfel | Früchte | 1,5 |
Kraut | Köpfe | 5 |
Mais | grüne Masse | 4,5 |
Einjährige Gräser | Die heutige | 20 |
Einjährige Gräser | Grüne Masse | 3,6 |
Mehrjährige leguminöse Gräser | Trockenmasse | 25 |
Staudengräser | Die heutige | 21 |
Staudengräser | Grüne Masse | 4 |
Kulturwiese | Die heutige | 23 |
Kulturwiese | Grüne Masse | 4 |
Kulturelle Weiden | Die heutige | 28 |
Kulturelle Weiden | Grüne Masse | 5 |
In der Glasindustrie Kaliumsulfat wird bei der Herstellung von Glas als eine der Zutaten bei der Produktion des Hauptrohstoffs verwendet.
Pyrotechnik Kaliumsulfat wird in Artilleriegranaten verwendet, um die Flamme beim Abfeuern zu verkleinern. Kaliumsulfat verringert den Überdruck bei der Explosion, die Größe der Verbrennungsflamme und den Rückstoß. In einigen Fällen kann Kaliumsulfat in Kombination mit Kaliumnitrat verwendet werden, um eine violette Flamme zu erzeugen.
In der Kosmetik Kaliumsulfat wird als Verdickungsmittel verwendet, um Gesichtsmasken klebriger und dicker zu machen. Kaliumsulfat hat eine höhere Klebrigkeit als Natriumchlorid.
- Viskositätskontrolle: erhöht oder senkt die Viskosität von Kosmetika
In der Reinigungsbranche Kaliumsulfat wird als Leitfähigkeitsverbesserer in antistatischen Produkten verwendet.
Wichtig: Legen Sie das Produkt in Ihren Warenkorb, geben Sie die Daten des Empfängers ein und bestätigen Sie Ihre Bestellung. Vielen Dank!
Um Ihnen wertvolle Zeit zu ersparen, liefern wir Ihre Bestellung an die von Ihnen gewünschte Adresse!
*- Die Abbildungen der Waren geben möglicherweise nicht das tatsächliche Aussehen, die Farbe, den Aufbau oder die Form der Waren und ihrer Verpackung wieder. Die Informationen in der Produktbeschreibung sind allgemeiner Natur und stimmen möglicherweise nicht mit den Angaben auf der Produktverpackung überein, und stellt nicht die genaue Verwendung des Produkts dar. Die Daten, die auf Lager und Preise können in einigen Fällen von den tatsächlichen Preis und Lagerbestand der Waren abweiche
Signalwort:Nicht anwendbar |
Gefahrensymbole:Nicht anwendbar |
Gefährliche Ausdrücke:Nicht anwendbar |
Vorsorgliche Formulierungen:Nicht anwendbar |
Verwandte Produkte
(8 andere Produkte der gleichen Kategorie)