KOKAMID-DIETHANOLAMIN (KOKAMID DEA), 1L

KOKAMID-DIETHANOLAMIN (KOKAMID DEA), L

5,90 €

ANALYSEZERTIFIKAT

Lauramindiethanolamin, CAS 68603-42-9, CAS 68155-07-7, Lauramin DEA, INCI COCAMIDE DEA, Amide, C8-C18 und C18-ungesättigt, N,N-Bis(hydroxyethyl).

Größe/Kapazität
Anzahl

    Verfügbar: 

Parameter

Merkmal

Cocamid-Diethanolamin

Lauramindiethanolamin, Lauramin DEA, Cocamide DEA, Amide, C8-C18 und C18-ungesättigt, N, N-Bis(hydroxyethy

Formel

CH3(CH2)nC(=O)N(CH2CH2OH)2, n ~ 8-18

Struktur

Kokamido-Diethanolamin 2DKokamido-Diethanolamin 3D

IUPAC

Kokosnussöl-Fettsäurediethanolamid

INCI

COCAMID DEA

CAS

68603-42-9, 68155-07-7

Lehm-Masse

560,85 g/mol

Dichte

0,99 g/cm3

Löslichkeit

Unbegrenztes Mischen mit Wasser

Das auch als Cocamide DEA bezeichnete Diethanolamid wird durch Mischen von Fettsäuren hergestelltys, gautals aus Kokosnussöl, das mit Diethanolamin umgesetzt wird. Es ist eine viskose Flüssigkeit und wird als Tensid verwendetnicht-ionisch in der Natureiner der beliebtesten Inhaltsstoffe von Haushaltschemikalien, der das Produkt schaumig macht und ihm eine bernsteinfarbene Farbe verleiht. Kokosnussöl-Diethanolamin-Kondensat ist ein Gemisch von Diethanolaminen mit unterschiedlichen gesättigten Säureketten, bestehend aus etwa48.2%Laurinsäure (12:0), 18%Myristinsäure (14:0), 8.5%Palmitinsäure (16:0), 8%Caprylsäure (8:0), 7%Caprinsäure (10:0), 6% Ölsäure (18:1, n-9), 2.3%Stearinsäure (18:0)und 2%Linolsäure (18:2, n-6)

In der Kosmetik Cocamide DEA wird als Verdickungsmittel, Schaumverstärker (macht den Schaum feiner und stabiler, cremiger), Waschmittel und Viskositätsregler für Shampoos verwendet (eine Formulierung mit Cocamid-Diethanolamin in der Formulierung und dem Zusatz von anorganischen Salzen am Ende ergibt einen Verdickungseffekt), als Schaumbildner in Badeprodukten wie Shampoos und Handseifen, als Emulgator in Kosmetika und als Verdickungsmittel in Lösungen. Dieser Inhaltsstoff kann dieschäumend Schäumungsfähigkeit und stabilisiert den Schaum. Es kann auch die Viskosität der wässrigen Lösung erhöhen. Cocamid-Diethanolamin ist sowohl in Wasser als auch in Fett gut löslich, was es zu einem guten Emulgator macht. Im Gegensatz zu anderen Tensiden hat es keine austrocknende Wirkung, d. h. die in Cocamid-DEA-Shampoos enthaltenen natürlichen Fettsäuren führen nicht zum Austrocknen von Haar und Kopfhaut. Zulässige Konzentrationen von1Unter 25%

In der Metallverarbeitung Cocamide DEA wird als Korrosionsinhibitor in halbsynthetischen und synthetischen Produkten auf Wasserbasis verwendet. in Metallbearbeitungsflüssigkeiten oder Polyin Unkrautfängern.

In der Kunststoffindustrie Weit verbreitet als Antistatikum, z. B. bei der Herstellung von lebensmittelechten Polyethylenfolien oder Polyvinylchlorid (PVC)-Verpackungen. Außerdem dient Cocamid DEA in Verbindung mit Metallsalzen als Antistatikum für Polystyrol oder schlagfeste Gummi-Polystyrol-Mischungen.

In der Landwirtschaft Cocamid Diethanolamin wird als Klebrigmacher bei der Verarbeitung von Baumwollsamen verwendet.

Wichtig: Legen Sie das Produkt in Ihren Warenkorb, geben Sie die Daten des Empfängers ein und bestätigen Sie Ihre Bestellung. Vielen Dank!

Um Ihre kostbare Zeit zu sparen, liefern wir Ihnen Ihre Bestellung an die von Ihnen angegebene Adresse, wenn Sie es wünschen!

*- Die Abbildungen der Waren geben möglicherweise nicht das tatsächliche Aussehen, die Farbe, den Aufbau oder die Form der Waren und ihrer Verpackung wieder. Die Angaben in der Warenbeschreibung sind allgemeiner Art und stimmen möglicherweise nicht mit den Angaben auf der Verpackung der Waren überein und sind möglicherweise nicht genau in Bezug auf die Verwendung der Waren. Die Angaben zu den Beständen und Preisen der Waren können in bestimmten Fällen von den tatsächlichen Preisen und Beständen der Waren abweichen.

Signalwort: Gefährlich

Gefahrensymbole:

 

Gefährliche Ausdrücke:

H315: Reizt die Haut

H318: Verursacht schwere Augenschäden

H411: Giftig für Wasserorganismen, verursacht langfristige Auswirkungen

Vorsorgliche Formulierungen:

P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung tragen/Augen-/Gesichtsschutz verwenden.

P273 Von der Umwelt fernhalten.

P302+P352: Bei Hautkontakt: Mit viel Wasser und Seife waschen

P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter die Augen spülen

P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.

P501 Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften entsorgen.

Verwandte Produkte

(8 andere Produkte der gleichen Kategorie)

Neues Konto registrieren

Hast du schon ein Konto?
Melden Sie sich an Oder Passwort zurücksetzen