KALIUMMETHYLAT 32% mit Methanol (KM32), L
5,60 €
K-Methylat, CAS 865-33-8, Kaliummethoxid, Kaliummethylat in Methanol, Kaliummethanolat, KM32, Kaliummethylat, Kaliummethoxid, RME-Katalysator
Parameter | Merkmal |
Kaliummethylat | K-Methylat, Kaliummethoxyd Kaliummethylat in Methanol, Kaliummethanola |
Formel | CH3OK |
Struktur | |
IUPAC | Kaliummethylat (Kaliummethylat) |
CAS | 865-33-8 |
Lehm-Masse | 70,132 g/mol |
Dichte | 0.993 g/cm3 |
Löslichkeit | Mit Wasser mischbar und Fett |
Kaliummethoxid ist ein Alkoxid von Methanol mit einem Kalium-Gegenion und wird als starke Base und als Katalysator für die Wiederveresterung verwendet, insbesondere bei der Herstellung von Biodiesel.
In der Kraftstoffindustrie Kaliummethoxid wird als Hauptkatalysator für die Wiederveresterung von Biodiesel (25-32 % in Methanollösung) verwendet. Kaliummethylat wird als alkalischer Katalysator in der organischen Synthese in kleinen und großen Mengen verwendet, insbesondere bei Umesterungsreaktionen. Kaliummethylat in fester Form und seine Lösung in Methanol machen 30-33 Gew.-% aus. Die Produktion von Biodiesel, die durch Alkalimetallmethylat katalysiert wird, hat in den letzten Jahren beständig zugenommen. Durch die Verwendung von Alkoholat anstelle von Hydroxid kann die Biodieselausbeute um 10 % gesteigert werden. Der Verbrauch pro Tonne Biodiesel beträgt 18 kg Kaliummethylat. Triglyceride pflanzlichen und tierischen Ursprungs reagieren mit Methanol in Gegenwart von Alkalimetallmethanolaten zu den entsprechenden Fettmethylestern. Kaliummethoxid erleichtert die Bildung von Ölseife im Vergleich zum billigeren Natriummethoxid (hier die Kaliumsalze der Triglyceridfettsäuren) und die Ausbeute an Kaliummethoxid ist höher. Als optimale Bedingungen für die Herstellung von Biodiesel aus Rapsöl wurden 1,59 Gew.-% Kaliummethoxid, eine Reaktionstemperatur von 50 °C und ein Verhältnis von Methanol zu Öl von 4,5:1 ermittelt. Die Biodieselausbeute liegt bei 95,8 % und der Fettsäuregehalt bei 0,75 Gewichtsprozent. Der Kaliummethylat-Katalysator wird daher überall dort eingesetzt, wo die Kosten eine Rolle spielen und reines Pflanzenöl durch billigere Ausgangsstoffe wie tierische Fette oder Altspeiseöl (Speisefett) ersetzt wird.
In der chemischen Industrie Kaliummethylat wird als Kondensator bei der Herstellung von Methylformiat, Dimethylcarbonat und als starker basischer Katalysator für Dimethylformamid verwendet. Es kann bei der Herstellung von Sulfonamiden (wie Sulfadiazin, Sulfamethazin, Sulfamethoxin, Sulfamethoxin, Sulfamethazin usw.), Trimethoprim, Methanol, Vitamin A, Vitamin B1 und anderen Arzneimitteln sowie bei der Herstellung von Pestiziden verwendet werden. Wird als Katalysator für die Behandlung von Speisefetten und Speiseölen sowie als Gerbstoff für Leder verwendet.
In den Laboratorien Kaliummethylat wird zur Bestimmung des Ozongehalts der Luft durch Kalorimetrie verwendet. Es wird auch zur Bestimmung des Ozongehalts von Wasser verwendet.
Wichtig: Legen Sie das Produkt in Ihren Warenkorb, geben Sie die Daten des Empfängers ein und bestätigen Sie Ihre Bestellung. Vielen Dank!
Um Ihre kostbare Zeit zu sparen, liefern wir Ihnen Ihre Bestellung an die von Ihnen angegebene Adresse, wenn Sie es wünschen!
*- Die Abbildungen der Waren geben möglicherweise nicht das tatsächliche Aussehen, die Farbe, den Aufbau oder die Form der Waren und ihrer Verpackung wieder. Die Angaben in der Warenbeschreibung sind allgemeiner Art und stimmen möglicherweise nicht mit den Angaben auf der Verpackung der Waren überein und sind möglicherweise nicht genau in Bezug auf die Verwendung der Waren. Die Angaben zu den Beständen und Preisen der Waren können in bestimmten Fällen von den tatsächlichen Preisen und Beständen der Waren abweichen.
**- Der Handel mit giftigen Stoffen erfolgt gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über die Kontrolle giftiger Stoffe der Republik Litauen (aktuelle Fassung). Der Käufer muss vor dem Kauf von giftigen Stoffen eine Genehmigung für die Arbeit mit giftigen Stoffen vorlegen
Signalwort: Gefährlich |
Gefahrensymbole: |
Gefährliche Ausdrücke: H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar H301: Giftig bei Verschlucken H311: Giftig bei Spritzern auf die Haut H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden H331: Giftig beim Einatmen H370: Schädlich für die Organe |
Vorsorgliche Formulierungen: P210 Von Hitzequellen, Funken, offenen Flammen und heißen Oberflächen fernhalten. P233 Behälter dicht geschlossen halten. P235 An einem kühlen Ort aufbewahren. P241 Explosionsgeschützte Elektro-/Belüftungs-/Beleuchtungsanlage verwenden. P242 Verwenden Sie funkenfreie Werkzeuge. P243: Vorkehrungen zur Vermeidung statischer Entladung treffen. P260 Staub/ Rauch/ Gase/ Nebel/ Dämpfe/ Aerosole nicht einatmen. P264 Nach dem Gebrauch die Hände gründlich waschen, die Oberfläche deshier P270 Essen, trinken oder rauchen Sie nicht, während Sie dieses Produkt verwenden. P271 Verwenden Sie es nicht im Freien oder an einem gut belüfteten Ort. P280 Tragen Sie Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augen-/Gesichtsschutz. P301 + P310 IM FALL EINES UNFALLS: Rufen Sie sofort das UNFALLKONTROLL- UND INFORMATIONSBÜRO an/ suchen Sie Ihren Arzt auf P301 + P330 + P331 PRARIOUS: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303+P361+P353: BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser [oder einem Strahl] waschen. P304+P340 EINLEITUNG: das Opfer an die frische Luft bringen; das Opfer muss sich in einer bequemen Position befinden, um einen freien Rückruf zu ermöglichen. P305+P351+P338: IN DIE AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Kontaktlinsen entfernen, falls vorhanden und wenn dies leicht möglich ist. Augen weiter ausspülen. P310 Sofort das UNFALLKONTROLLE- UND INFORMATIONSBÜRO anrufen/einen Arzt konsultieren. P361 Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort herausziehen. P363 Waschen Sie verunreinigte Kleidung, bevor Sie sie wieder anziehen. P370 + P378 Im Falle eines Brandes: inerte Materialien zum Löschen verwenden. Verwenden Sie keine anderen Materialien. P403 + P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Den Behälter fest verschlossen halten. P405 Verschlossen halten. P501 Den Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen gesetzlichen Bestimmungen entsorgen. |
Verwandte Produkte
(8 andere Produkte der gleichen Kategorie)