BRÄNNESSELEXTRAKT G/W, 200mL

BRÄNNESSEL EXTRAKT G/W, L

10,30 €

ANALYSEZERTIFIKAT

Brennnesselextrakt, CAS 84012-40-8, Brennnesselextrakt auf Glycerinbasis, INCI URTICA DIOICA LEAF EXTRACT, Brennnessel-GW-Extrakt, Brennnessel-Glycerit

Größe/Kapazität
Anzahl

    Verfügbar: 

Parameter

Merkmal

Brennnessel-Extrakt

Brennnessel-Extrakt auf Glycerinbasis, Brennnessel-GW-Extrakt, URTICA DIOICA LEAF EXTRACT, Brennnessel-Glycerit

Formel

Gemisch

Struktur

-

IUPAC

-

INCI

URTICA-DIOICA-BLATTEXTRAKT

CAS

84012-40-8

Lehm-Masse

-

Dichte

~1,14 g/cm3 (20 °C)

Löslichkeit

Unbegrenztes Mischen in Wasser

Brennnesselextrakt ist ein natürliches Produkt, das reich an Vitamin C und Aminosäuren ist, die die Haut nähren, mit Feuchtigkeit versorgen und beruhigen. Seine Eigenschaften können die Anzeichen von Entzündungen reduzieren und Rötungen, wie z. B. bei entzündlicher Akne, lindern. Brennnesselextrakt ist für alle Hauttypen geeignet. Brennnesselglycerit ist ideal für alle, die aus religiösen, wissenschaftlichen oder persönlichen Gründen keinen Alkohol konsumieren wollen.

  • Im Gegensatz zu Alkohol denaturiert Glycerin viele biologisch wichtige pflanzliche Bestandteile nicht und macht sie auch nicht inaktiv.
  • Pflanzenextrakte auf Glycerinbasis tragen dank der Mikroverkapselung von Glycerin aus den extrahierten Komponenten und Inhaltsstoffen dazu bei, die volle Integrität der für die Herstellung des Produkts verwendeten Originalpflanze zu erhalten.

Hilfsstoffe:

GLYCERIN

CAS-Nr. 56-81-5

AQUA

CAS-Nr. 7732-18-5

ZITRATSÄURE

CAS-Nr. 77-92-9/5949-29-1

NATRIUMBENZOAT

CAS-Nr. 532-32-1

KALIUMSORBAT

CAS-Nr. 24634-61-5/590-00-1

In der Kosmetik Brennnesselextrakt wird wegen seiner zahlreichen hautfreundlichen Eigenschaften häufig in Hautpflegeprodukten verwendet. Brennnesselblätter und -wurzeln sind reich an einer Vielzahl von Nährstoffen: Vitamine A, C, K sowie mehrere B-Vitamine, Mineralstoffe wie Kalzium, Eisen, Magnesium, Phosphor, Kalium, Natrium und Fett: Linolsäure, Linolensäure, Palmitinsäure, Stearinsäure und Ölsäure, alle essenziellen Aminosäuren, Polyphenole: Kaempferol, Quercetin, Kaffeesäure, Cumarine und andere Flavonoide, Beta-Carotin, Lutein, Luteoxanthin und andere Carotinoide. Viele dieser Stoffe wirken im Körper als Antioxidantien. Brennnesselextrakt wird nicht nur verwendet, um das Haar zu stärken und sein Wachstum zu stimulieren, sondern auch, um Haarausfall zu stoppen. Brennnesselextrakt ist am besten geeignet, wenn Sie eine schnelle Lösung wünschen. Der Extrakt stärkt auch das Haar und macht es geschmeidig. Allerdings färbt die Brennnessel das Haar leicht dunkel, so dass sie für blondes Haar nicht geeignet ist. Es wird empfohlen, das Haar nach der Haarwäsche mit dem Extrakt einzureiben und 5-10 Minuten einwirken zu lassen. Danach gut mit warmem Wasser ausspülen und eine Spülung auftragen. Die empfohlene Dosierung des Extrakts liegt zwischen 0,1 und 1 % der Gesamtmenge des kosmetischen Endprodukts, obwohl es auch Produkte mit höheren Konzentrationen des Extrakts gibt. Er ist eine ausgezeichnete nährende und pflegende Ergänzung für Kopfhaut- und Haarpflegeprodukte. Brennnesselextrakt wird wegen der folgenden Eigenschaften verwendet:

✅ Hautreinigung: Bekannt für seine Eigenschaften zur Förderung eines klareren Teints.
✅ Antioxidationsmittelų Nutzen: Schützt vor Umwelteinflüssen.
✅ Hautkomfort: kann gereizte Haut beruhigen und besänftigeną voną.
✅ NatūHeilung: hilft natūdamit sich Ihre Haut erholen kann.

Seine Funktionen (INCI):

  • Hautpflege: hält die Haut in gutem Zustand

In der Tierhaltung Brennnesselextrakt wird in verschiedenen veterinärmedizinischen Präparaten zur Hautpflege und Entzündungshemmung verwendet. Er ist sehr häufig in Produkten zu finden, die die Haut des Euters und der Stacheln weich machen sollen. Er kann als Bestandteil von Euterschutzmitteln nach dem Melken verwendet werden.

In der pflanzlichen Erzeugung Brennnesselextrakt kann als natürliches Insektizid - ein Akarizid - zum Schutz gegen Blattläuse (Apfelläuse) und Milben (Rote Spinnmilben) verwendet werden. Nach dem Besprühen mit dem verdünnten Extrakt auf Pflanzen, die von Blattläusen (Myzus, Macrosiphum, Apfelblattläusen) befallen oder von Milben befallen sind(Tetranychus urticae, Rote Spinnmilben), wodurch das Nervensystem des Schädlings geschädigt, sein Nahrungssystem gestört und sein Tod verursacht wird. Empfohlene Anwendung: mit Wasser verdünnen und alle 7 Tage 1 bis 6 Mal auf die Blätter sprühen. Kann auf dem Feld, im Garten und im Gewächshaus verwendet werden.

Empfohlene Verwendungsraten:

  • Obstbäume: 30-50 ml/10L/acre
  • Kirsche: 30-50 ml/10L/acre
  • Gemüse: 30-50 ml/10L/acre
  • Zierpflanzen: 30-50 ml/10L/acre
  • Brassica: 30-50 ml/10L/acre
  • Weinberge: 30-50 ml/10L/acre

Wichtig: Legen Sie das Produkt in Ihren Warenkorb, geben Sie die Daten des Empfängers ein und bestätigen Sie Ihre Bestellung. Vielen Dank!

Um Ihnen wertvolle Zeit zu ersparen, liefern wir Ihre Bestellung in ganz Europa an die von Ihnen gewünschte Adresse!

*- Die Abbildungen der Waren geben möglicherweise nicht das tatsächliche Aussehen, die Farbe, den Aufbau oder die Form der Waren und ihrer Verpackung wieder. Die Angaben in der Warenbeschreibung sind allgemeiner Art und stimmen möglicherweise nicht mit den Angaben auf der Verpackung der Waren überein und sind möglicherweise nicht genau in Bezug auf die Verwendung der Waren. Die Angaben zu den Beständen und Preisen der Waren können in bestimmten Fällen von den tatsächlichen Preisen und Beständen der Waren abweichen.

Signalwort:Nicht anwendbar

Gefahrensymbole:Nicht anwendbar

Gefährliche Ausdrücke:Nicht anwendbar

Vorsorgliche Formulierungen:Nicht anwendbar

Verwandte Produkte

(8 andere Produkte der gleichen Kategorie)

Neues Konto registrieren

Hast du schon ein Konto?
Melden Sie sich an Oder Passwort zurücksetzen