NATRIUMPERSULFAT 99%, 1kg

NATRIUMPERSULFAT 99%, kg

16,00 €

ANALYSEZERTIFIKAT

Natriumperoxodisulfat, CAS 7775-27-1, INCI SODIUM PERSULFATE

Produktgröße, kg
Anzahl

    Verfügbar: 

Parameter

Merkmal

Natriumpersulfat

Natriumperoxydisulfat, Dinatriumperoxydisulfat

Formel

Na2S2O8

Struktur

Natriumpersulfat 2DNatriumpersulfat 3d

IUPAC

Dinatriumsulfonatooxysulfat (Disodium sulfonatooxy sulfate)

INCI

NATRIUMPERSULFAT

CAS

7775-27-1

Lehm-Masse

238,10 g/mol

Dichte

2,59 g/cm3

Löslichkeit

Im Wasser 55,6 g/100 ml (20 °C)

Eine anorganische Verbindung mit der chemischen Formel Na2S2O8. Es handelt sich um das Natriumsalz der Peroxydschwefelsäure (H2S2O8), einem Oxidationsmittel. Es ist ein weißer Feststoff, der in Wasser löslich ist. Es ist ein fast nicht hygroskopisches Material mit guter Lagerfähigkeit.

Natriumpersulfat wird üblicherweise als Radikalinitiator in Emulsionspolymerisationsreaktionen zur Herstellung von Styrolpolymeren wie Acrylnitril-Butadien-Styrol verwendet. Es wird auch für die beschleunigte Entfernung von Klebstoffen mit niedrigem Formaldehydgehalt verwendet.

In der organischen Chemie ist Natriumpersulfat ein spezielles chemisches Oxidationsmittel für die klassische Elbs-Persulfat-Oxidation und die Boyland-Sims-Oxidationsreaktion. Es wird auch bei Radikalreaktionen wie der Synthese des Apokinins Diapoicinin verwendet, bei der Eisen(II)-sulfat als Radikalinitiator dient.

In der Elektrotechnik wird Natriumpersulfat beim Ätzen von Leiterplatten verwendet. Es wird als Ersatz für Ammoniumpersulfat verwendet, um den Ätzprozess sanfter zu gestalten. Es wird auch in Zinkbeizmitteln verwendet. Es ätzt sehr gleichmäßig, gewährleistet die Genauigkeit der Zeichnung und knittert nicht unter der Tinte. Empfohlene ~10%ige Lösung (100g Material in 1L heißem Wasser >400C) Bei niedrigeren Temperaturen findet keine Zersetzung des Peroxids statt und das Ätzen hört auf. Lagern Sie die hergestellte Lösung nicht in luftdichten Behältern, da spontane Zersetzung zu Druckaufbau und Explosion führen kann.

In der Kosmetik wird Natriumpersulfat als Bestandteil von Haarfärbemitteln verwendet. Es kann auch in Hautbleichmitteln und Peelings verwendet werden.

In der Metallverarbeitung wird Natriumpersulfat bei der Gewinnung von Edelmetallen aus Edelmetalllösungen verwendet. Natriumpersulfat ermöglicht es den Metallionen, durch Oxidation in den festen Metallzustand überzugehen. Es kann auch zur milden Reinigung und zum Ätzen von Kupferoberflächen verwendet werden.

In der Wasseraufbereitung wird Natriumpersulfat als Klärungs-, Reinigungs- und Desinfektionsmittel eingesetzt, das das Wachstum von Mikroorganismen hemmt. Es kann auch für die Grundwasser- und Bodenbehandlung verwendet werden.

In der Reinigungsindustrie wird Natriumpersulfat als Bestandteil von Trockenbleichmitteln verwendet. Es kann als Aktivator in Bleichmitteln verwendet werden.

Wichtig: Legen Sie das Produkt in Ihren Warenkorb, geben Sie die Daten des Empfängers ein und bestätigen Sie Ihre Bestellung. Vielen Dank!

Um Ihre kostbare Zeit zu sparen, liefern wir Ihnen Ihre Bestellung an die von Ihnen angegebene Adresse, wenn Sie es wünschen!

*- Die Abbildungen der Waren geben möglicherweise nicht das tatsächliche Aussehen, die Farbe, den Aufbau oder die Form der Waren und ihrer Verpackung wieder. Die Angaben in der Warenbeschreibung sind allgemeiner Art und stimmen möglicherweise nicht mit den Angaben auf der Verpackung der Waren überein und sind möglicherweise nicht genau in Bezug auf die Verwendung der Waren. Die Angaben zu den Beständen und Preisen der Waren können in bestimmten Fällen von den tatsächlichen Preisen und Beständen der Waren abweichen.

Signalwort: Gefährlich

Gefahrensymbole:

 

Gefährliche Ausdrücke:

H272: Kann die Gefahr eines Brandes erhöhen, Oxidationsmittel

H302: Gesundheitsschädlich beim Verschlucken

H315: Reizt die Haut

H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen

H319: Verursacht schwere Augenreizung

H334: Kann bei Einatmen allergische Reaktionen, Asthmasymptome oder Atembeschwerden hervorrufen

H335: Kann die Atemwege reizen

Vorsorgliche Formulierungen:

P210: Von Wärmequellen/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. - Nicht rauchen.

P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augen-/Gesichtsschutz tragen.

P302+P352: Bei Berührung mit der Haut: mit viel Wasser abwaschen.

P304+P340 EINLEITUNG: Opfer an die frische Luft bringen; es muss sich in einer bequemen Position befinden, die freies Atmen ermöglicht.

P305+P351+P338: IN DIE AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Kontaktlinsen entfernen, falls vorhanden und falls dies leicht möglich ist. Augen weiter ausspülen.

P312 Bei Unwohlsein das BÜRO FÜR UNFALLKONTROLLE UND INFORMATIONEN anrufen/einen Arzt konsultieren.

 

Verwandte Produkte

(8 andere Produkte der gleichen Kategorie)

Neues Konto registrieren

Hast du schon ein Konto?
Melden Sie sich an Oder Passwort zurücksetzen