WEINSÄURE DL (-+), food grade, 99%, 1kg

WEINSÄURE DL (-+), food grade, 99%, kg

5,40 €
13,50 €
Sparen 60%

ANALYSEZERTIFIKAT

Weinsäure, CAS 133-37-9, 2,3-Dihydroxybernsteinsäure, INCI TARTARIC ACID, racemische Säure, racemische Säure, Uvinsäure, Paravinsäure, Weinsäure, L - Traubensäure

Produktgröße, kg
Anzahl

  • Bedingung: Sonderpreis!
  • Bedingung: -60%
  • Verfügbar: 

Parameter

Merkmal

Ausgänge Essigsäur

Weinsäure, 2,3-Dihydroxybernsteinsäure, trearo racemische Säure, uunter Säuren, paravynoic Säure, Weinstein, DL - Weinsäure

Formel

C4H6O6

Struktur

Weinstoppel DL 2DWeinstoppel DL 3D

IUPAC

2,3-Dihydroxy Butandionin Säur

INCI

WEINSÄURE

CAS

87-69-4

Lehm-Masse

150.087g/mol

Dichte

1.737 g/cm3

Löslichkeit

133 g/ml

Weinsäure ist eine weiße, kristalline organische Säure, die natürlicherweise in vielen Früchten vorkommt, insbesondere in Weintrauben, aber auch in Bananen, Tamarinden und Zitrusfrüchten. Die Säure selbst wird Lebensmitteln als Antioxidans E334 zugesetzt und verleiht ihnen einen unverwechselbaren sauren Geschmack. Die natürlich vorkommende Weinsäure ist ein nützlicher Rohstoff für die organisch-chemische Synthese. Weinsäure, alpha-Hydroxycarbonsäure, ist eine diprotische und aldarische Säure und ein Dihydroxylderivat der Bernsteinsäure.

In der Landwirtschaft wird diese Säure als Chelatbildner zur Komplexierung der Spurenelemente in Bodendüngern verwendet. Sie chelatiert Aluminium-, Kupfer-, Eisen-, Kalzium- und Magnesium-Ionen. l-Weinsäure wird als Keimhemmungsmittel für die neue Generation von Kartoffeln während der Lagerung verwendet. Eine Lösung von 0,1-0,3mg/ml (0,1-0,3g/L) ist zum Waschen oder Besprühen von Kartoffeln erhältlich. Das Keimlingswachstum wird bis zu 2 Monate lang gehemmt, so dass die Kartoffeln länger intakt und marktfähig bleiben. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die Verwendung von Weinsäure in sauren Böden ein hervorragendes Mittel ist, um das pflanzengiftige Aluminium zu binden. Die Stickstoffdüngung säuert den Boden an und macht Aluminium im sauren Medium aktiv, das die Pflanzen vergiftet, indem es ihre Wurzeln schädigt (sie werden kürzer und schwellen an) und die Aufnahme von Kalzium und Magnesium verhindert. Dies führt zum Absterben der Pflanzen. Kalk verändert den pH-Wert des Bodens, aber der Kalk dringt nicht in die tieferen Bodenschichten ein, so dass das Aluminium weiterhin von den Pflanzen aufgenommen werden kann. Da Weinsäure gut löslich ist, dringt sie in die tieferen Schichten des Bodens ein und bindet das Aluminium.

In der Metallverarbeitung wird Weinsäure zur Reinigung von Metalloberflächen verwendet, die aus Aluminium, Kupfer, Eisen bzw. Legierungen dieser Metalle bestehen. Sie wird für die Reinigung von Messing, die elektrolytische Verzinnung von Eisen und Stahl und die Vergoldung und Versilberung anderer Metalle verwendet. Sie eignet sich hervorragend zum Reinigen und Polieren von Metallen. Weinsäure wird auch in der Galvanotechnik als eine der Komponenten verwendet, die zur gleichmäßigen Beschichtung von Metallen auf verschiedenen Oberflächen beitragen.

In der Pharmazie finden Weinsäure und ihre Derivate vielfältige Verwendung, z. B. zusammen mit Zitronensäure bei der Herstellung von Zischsalzen zur Verbesserung des Geschmacks von Arzneimitteln. Die Kalium-Antimonyl-Verbindung dieser Säure ist in kleinen Dosen in Hustensaft als schleimlösendes Mittel enthalten.

Im Bauwesen wird Weinsäure in Zement, Gips und Gipsmörtel oder deren Mischungen verwendet, um die Trocknung zu verzögern und die Handhabung dieser Materialien zu erleichtern. Weinsäure wird häufig als Verzögerer auf Ölfeldern und in zementbasierten Systemen verwendet. Sie verzögert die Bindung des Zements, indem sie bestimmte Reaktionen während des Zementhydratationsprozesses hemmt. Diese Säure verlangsamt verschiedene Schritte, darunter die Bildung von Ettringit und die C3A-Hydratation.

In der Kosmetik wird sie als Hauptbestandteil vieler natürlicher Körpercremes verwendet. Weinsäure hat antioxidative Eigenschaften und ist eine Alpha-Hydroxysäure (AHA). AHAs sind beliebte Säuren in Hautpflegeprodukten wie Seren und Masken. Aufgrund ihrer antioxidativen und peelenden Eigenschaften wird sie häufig verwendet, um feine Linien und Falten, Hyperpigmentierung, Akne, große Poren und einen fahlen/ungleichmäßigen Hautton zu reduzieren. Interessanterweise haben In-vitro-Studien gezeigt, dass die chemische Struktur der Weinsäure, wenn sie in ihre Derivate, die so genannten Tartramide, zerlegt wird, die Struktur der Ceramide in der Haut nachahmt. Im Labor hat sich gezeigt, dass diese Tartramide Ceramide in der Lipidmatrix der Haut erfolgreich ersetzen können; es ist jedoch nicht bekannt, ob sich dieser Vorteil bei kosmetischen Anwendungen auf die intakte Haut erstreckt. Seine Funktionen (INCI):

  • pH-Regulator: Stabilisiert den pH-Wert von Kosmetika
  • Maskierung: Reduziert oder hemmt den Geruch oder das Hauptaroma des Produkts

In der Lebensmittelindustrie wird Weinsäure häufig als Säureregulator verwendet, der Lebensmitteln einen angenehm sauren Geschmack und ein würziges Aroma verleiht. Sie ist auch ein Konservierungsmittel und kann zur Festigung von Gelen beitragen. Weinsäure wird üblicherweise den meisten Produkten zugesetzt, darunter kohlensäurehaltige Getränke, Gelatine, Fruchtgummi und Brausetabletten. Sie wird auch als Zutat in Süßigkeiten und in Backpulvern und Treibmitteln verschiedener Hersteller verwendet, um Produkte zum Aufgehen zu bringen.

In der Textilindustrie wird Weinsäure in Lösungen zum Gerben von Leder als Säuerungsmittel und Antioxidationsmittel sowie als Farbstoffbestandteil verwendet, der dazu beiträgt, tief in den Stoff einzudringen und Pigmente darin zu fixieren.

Wichtig: Legen Sie das Produkt in Ihren Warenkorb, geben Sie die Daten des Empfängers ein und bestätigen Sie Ihre Bestellung. Vielen Dank!

Um Ihre kostbare Zeit zu sparen, liefern wir Ihnen Ihre Bestellung an die von Ihnen angegebene Adresse, wenn Sie es wünschen!

*- Die Abbildungen der Waren geben möglicherweise nicht das tatsächliche Aussehen, die Farbe, den Aufbau oder die Form der Waren und ihrer Verpackung wieder. Die Angaben in der Warenbeschreibung sind allgemeiner Art und stimmen möglicherweise nicht mit den Angaben auf der Verpackung der Waren überein und sind möglicherweise nicht genau in Bezug auf die Verwendung der Waren. Die Angaben zu den Beständen und Preisen der Waren können in bestimmten Fällen von den tatsächlichen Preisen und Beständen der Waren abweichen.

Signal Wort: Gefährlich

Alarmierung Ikonen:

 

Gefährdung Phrasen:

H318: verursacht schwere Schäden an Pflanzen

Vorsicht Phrasen:

Sicherheitshinweise - präventiv

P280 Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen

Vorbeugende Maßnahmen - Stöße

P305+P351+P338: Bei Berührung mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Falls vorhanden und leicht durchführbar, Augen auspressen. Augen weiter ausspülen

P310 Sofort das KONTAKT- UND INFORMATIONSBÜRO/den ARZT anrufen

Verwandte Produkte

(8 andere Produkte der gleichen Kategorie)

Neues Konto registrieren

Hast du schon ein Konto?
Melden Sie sich an Oder Passwort zurücksetzen